Trauer um Papst

Tod von Papst Franziskus: Reaktionen aus Mannheim

Stand

Von Autor/in Désirée Kast

Nach dem Tod von Papst Franziskus trauern auch viele Menschen in Mannheim um das Oberhaupt der katholischen Kirche. Stadtdekan Karl Jung sieht in dem Tod aber auch ein Zeichen.

In Mannheim sind viele Menschen nach dem Tod von Papst Franziskus betroffen. Einige von ihnen haben von der Nachricht während des Ostermontag-Gottesdienstes in der Mannheimer Jesuitenkirche erfahren. So auch Stadtdekan Karl Jung, der den Gottesdienst am Vormittag selbst gehalten hat.

Schocknachricht während Gottesdienst in Mannheim

Dekan Karl Jung hat während seines Gottesdienstes in der Mannheimer Jesuitenkirche vom Tod des Papstes erfahren. Für ihn war das ein Schock, erzählt er gegenüber dem SWR. Er habe den Gottesdienst unterbrochen und eine Gedenkminute eingelegt. Die Stimmung hat sich laut Jung sofort verändert, viele hatten Tränen in den Augen.

Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet.

Mannheimer Dekan Jung: Tod des Papstes ist ein Zeichen

Nachdem es Papst Franziskus im Frühjahr nach einer Lungenentzündung immer schlechter ging, habe auch Jung für den Papst gebetet, dass er noch länger im Amt bleiben und das Heilige Jahr - ein besonderes Jubiläumsjahr der römisch-katholischen Kirche - miterleben könne. Dass der Papst am Ostermontag stirbt - damit habe er nicht gerechnet. Für Jung ist der Tod des Papstes an Ostern, wo es um die Auferstehung und das ewige Leben geht, aber auch ein Zeichen an die Menschen.

Mannheimer nach Tod sehr betroffen

In Mannheim nehmen die Menschen den Tod von Papst Franziskus unterschiedlich auf. Viele haben damit gerechnet, andere sind geschockt. Nachdem Papst Franziskus am Ostersonntag den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" auf dem Petersplatz gespendet hatte, haben viele gehofft, dass es ihm wieder besser geht.

Papst starb an Ostermontag Trauer um Franziskus: So nimmt SWR3Land Abschied vom Papst

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Für viele kam das unerwartet. Was Menschen in SWR3Land über den Papst und seinen Tod denken – hier lesen.

Ulm

Reaktionen auf den Tod von Papst Franziskus Ulmer Dekan: Papst Franziskus hat als "guter Hirte" gelebt

Viele Katholiken zwischen Ostalb und Oberschwaben hat die Nachricht vom Tod des 88-jährigen Papstes Franziskus kurz vor dem Ostermontag-Gottesdienst erreicht. So auch den Ulmer Dekan Ulrich Kloos.

Kirchenoberhaupt mit RLP verbunden Papst Franziskus ist tot - Trauer in Rheinland-Pfalz

Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.