Blick auf das Lehrschwimmbecken im Schwimmbad Süderelbe von Bäderland Hamburg © Bäderland Hamburg

Beinahe tödliche Badeunfälle in Hamburg: Bäderland appelliert an Eltern

Im Schwimmbad Süderelbe kam es innerhalb weniger Tage zu zwei dramatischen Badeunfällen mit Kindern, weil Eltern offenbar ihre Aufsichtspflicht vernachlässigten. mehr

Feuerwehrleute bei einem Gefahrgut-Einsatz an der Uni Hamburg. © NDR Foto: Screenshot

Ammoniak ausgetreten: Gefahrgut-Einsatz an der Uni Hamburg

Der giftige Gefahrstoff war am Mittwochvormittag bei Arbeiten an einer Kühlanlage in der Tiefgarage der Staatsbibliothek ausgetreten. mehr

Ballettindentant Demis Volpi in schwarzer Kleidung lehnt in einem Theater Foyer an einer holzgetäfelten Wand © Kiran West Foto: Kiran West

Demis Volpi stoppt "Demian" - Uraufführung erst im Dezember

Das Hamburg Ballett kommt nicht zur Ruhe. Nun unterbricht der Intendant die Arbeit an einer geplanten Uraufführung. mehr

Werbereklame einer Görtz-Filiale. © picture alliance/dpa/Revierfoto

Letzte Hamburger Filiale des Schuhhändlers Görtz geschlossen

Auch die Filiale in der Europa Passage ist inzwischen dicht. Die noch übrig gebliebenen Waren wurden in die Läden in Lübeck und Oldenburg gebracht. mehr

Absperrungen einer Baustelle auf der Elbgaustraße vor der Bahnunterführung. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Sanierung der Hamburger Elbgaustraße beginnt

Die Hauptverkehrsstraße in Eidelstedt soll künftig mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger bieten. Die Bauarbeiten sollen zwei Jahre dauern. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Mehrere Frauen demonstrieren mit Plakaten vor dem Bezirksamt-Eimsbüttel. © Screenshot

Hamburg-Eimsbüttel: Eltern demonstrieren wegen Elterngeld

In Eimsbüttel warten Familien teils monatelang auf ihr Elterngeld. Am Mittwoch gab es deshalb eine Demonstration vor dem Bezirksamt. mehr

Christoph Ploß und Friedrich Merz (beide CDU) im Hamburger Hafen. (Archivfoto) © CDU/CSU-Bundestagsfraktion

CDU-Politiker Ploß wird maritimer Koordinator der Bundesregierung

Der 39-jährige Hamburger Bundestagsabgeordnete kündigte an, den Sanierungsstau in den Häfen abzubauen - und versprach dafür mehr Geld vom Bund. mehr

Luftbild von Hamburgs Stadtteil Mümmelmannsberg. © picture alliance Foto: Holger Weitzel

Stadt Hamburg kauft weiter viele Grundstücke auf

Im städtischen Besitz befinden sich 79 Hektar mehr Land als noch im Jahr davor. In zwei Fällen übte Hamburg dabei Zwang aus. mehr

Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg-Wilhelmsburg (Archivfoto) © IMAGO / Andre Lenthe

Erzbistum Hamburg will Krankenhaus Groß-Sand schließen

Wichtige Abteilungen werden an das Marienkrankenhaus verlegt. Am Standort in Wilhelmsburg soll es eine neue Stadtteilklinik geben. mehr

Das Logo der Agentur für Arbeit, im Hintergrund sind Kräne zu sehen. © IMAGO / Future Image Foto: C. Hardt

Arbeitsmarkt im Mai: Frühjahrsbelebung bleibt auch im Norden schwach

In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. mehr

Wohnungsschlüssel liegt auf einem Kündigungsschreiben © picture alliance Foto: Andreas Gora

Mietverträge: Hamburgs Justizsenatorin startet Gesetzesinitiative

Konkret geht es darum, eine Verbesserung für Frauen zu schaffen, sollte es in der gemeinsamen Wohnung zu häuslicher Gewalt kommen. mehr

Auf der Autobahn 1 staut sich der Verkehr. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Butt

Reiseverkehr zu Himmelfahrt: Volle Autobahnen und Staus im Norden

Rund um Hamburg, Bremen, Hannover und Osnabrück ging es am Mittwoch meist nur sehr langsam voran. Auch die Fähren zu den Nordsee-Inseln wurden stark genutzt. mehr

Außenansicht auf die Peek & Cloppenburg Filiale in der Mönckebergstraße in Hamburg. © picture alliance Foto: Schoening

Hamburger Modekette Peek & Cloppenburg möglicherweise vor Verkauf

Der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" liegt eine Verkaufspräsentation des Unternehmens vor. Das Modehaus betreibt insgesamt 42 Filialen. mehr

Ein Polizist kniet an einer Unfallstelle in Hammerbook. © Screenshot

Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg: Radfahrer von Lkw mitgeschleift

Der 53-jährige Radfahrer wurde bei dem Unfall in Hammerbrook lebensgefährlich verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. mehr

Marvin Jüngel überquert mit Balou's Erbin ein Hindernis © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Reiten: Stars, eine Premiere und viel Tradition beim Derby in Klein Flottbek

Das traditionsreiche Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hat begonnen, es gibt einige Veränderungen. Die ARD überträgt an vier Tagen live. Video-Livestream

Blick von der Bühne in den Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhauses, mit seinen roten Sitzreihen und goldenen Verzierungen. Im Vordergrund stehen schwarze Metallgerüste des Bühnenbilds, die wie ein Gitter angeordnet sind. Mehrere Bühnenarbeiter in dunkler Kleidung sind mit dem Aufbau beschäftigt. © NDR Foto: Peter Helling

Koskys "Dreigroschenoper" bringt Mega-Bühnenbild nach Hamburg

Das Berliner Ensemble tourt mit dem Brecht-Klassiker gerade durch die ganze Welt - und macht jetzt Station im Deutschen Schauspielhaus. mehr

Eine riesige Weltkugel hängt unter der Decke in einer Kirche. Die Kirche ist blau beleuchtet. © picture alliance/dpa | David Hammersen Foto: David Hammersen

Hamburg: Riesige Erdkugel schwebt in Kirche St. Katharinen

Das Abbild der Erde hängt erstmalig in Norddeutschland: "Gaia" ragt für sieben Wochen im Gewölbe der Katharinenkirche. mehr

Königin Elizabeth II. fährt am 28.05.1965, ihrem letzten Besuchstag in Deutschland, in einem offenen Wagen vom Hamburger Rathaus zum Jungfernstieg. © picture alliance / UPI dpa Foto: UPI

Queen-Besuch in Hamburg vor 60 Jahren: Was für ein Tag!

Hamburg steht Kopf, als Königin Elizabeth II. am 28. Mai 1965 zu Gast ist. So viel Glamour hatten die Hanseaten noch nicht erlebt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Eisbärin "Anouk" nicht mehr im Tierpark Hagenbeck

Die Eisbärin "Anouk" hat den Hamburger Tierpark Hagenbeck verlassen. Seit Dienstag lebt sie im Safari Resort Lumigny in der Nähe von Paris. "Anouk" war im Dezember 2022 das erste Eisbärenbay, das seit 20 Jahren bei Hagenbeck geboren wurde. "Anouks" Mutter "Victoria" lebt derzeit alleine in der Anlage. Über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm soll ein geeigneter Eisbär für "Victoria" gefunden werden, damit es bei Hagenbeck bald wieder Eisbärennachwuchs gibt.

Hamburg Journal | 28.05.2025 | 19:30 Uhr

Hamburger Polizei nimmt mutmaßlichen Trickbetrüger fest

Die Hamburger Polizei hat einen mutmaßlichen Trickbetrüger festgenommen. Der 32-Jährige soll am Dienstag versucht haben, eine Seniorin mit einem Schockanruf um ihr Erspartes zu bringen. Laut Polizei gab er sich am Telefon als Sohn der Frau aus und berichtete, dass er nach einem schweren Verkehrsunfall nun eine sechsstellige Kaution bezahlen müsse. Das bekam der echte Sohn der Frau mit und rief die Polizei. Bei der besprochenen Geld-Übergabe nahmen die Beamtinnen und Beamten den Mann fest.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 28.05.2025 | 15:00 Uhr

Hamburgerin Eva Lys in der zweiten Runde der French Open ausgeschieden

Für die deutschen Tennis-Damen sind die French Open schon wieder vorbei. Die Hamburgerin Eva Lys ist als letzte deutsche Teilnehmerin am Mittwoch in der zweiten Runde ausgeschieden. Sie verlor in Paris mit 4:6 und 4:6 gegen die kanadische Qualifikantin Victoria Mboko.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 28.05.2025 | 13:00 Uhr
Königin Elizabeth II. fährt am 28.05.1965, ihrem letzten Besuchstag in Deutschland, in einem offenen Wagen vom Hamburger Rathaus zum Jungfernstieg. © picture alliance / UPI dpa Foto: UPI

Queen-Besuch in Hamburg vor 60 Jahren: Was für ein Tag!

Hamburg steht Kopf, als Königin Elizabeth II. am 28. Mai 1965 zu Gast ist. So viel Glamour hatten die Hanseaten noch nicht erlebt. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Daniel Schmidt steht mit verschränkten Armen vor dem Elbschlosskeller. © KRENKLER Foto: KRENKLER

Podcast "Feel Hamburg" mit Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt

Während des Lockdowns kam der Elbschlosskeller in die Schlagzeilen, weil die 24/7 geöffnete Kneipe erstmals schließen musste. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr