Die Großwohnsiedlung Mümmelmannsberg in Hamburg © picture alliance / imageBROKER Foto: Holger Weitzel

Kaum Sozialwohnungen für vordringlich Wohnungssuchende in Hamburg

Der Bestand an Sozialwohnungen für vordringlich Wohnungssuchende in der Hansestadt ist seit 2019 um mehr als ein Viertel gesunken. mehr

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Justiz in Hamburg: Viele Ermittlungsverfahren unerledigt

Seit 2020 ist die Zahl unerledigter Fälle stark gestiegen. Betroffen sind zum Beispiel Pornografiedelikte, Geldwäsche und Diebstahl. mehr

Absperrungen einer Baustelle auf der Elbgaustraße vor der Bahnunterführung. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Sanierung der Hamburger Elbgaustraße beginnt

Die Hauptverkehrsstraße in Eidelstedt soll künftig mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger bieten. Die Bauarbeiten sollen zwei Jahre dauern. mehr

Verkehr staut sich auf einer Autobahn. © dpa picture alliance Foto: Bodo Marks

Reiseverkehr im Norden: Volle Autobahnen an Himmelfahrt erwartet

Nachdem es gestern bereits auf den Autobahnen nur sehr langsam voran ging, erwartet der ADAC auch heute volle Straßen. Erste Staus werden bereits gemeldet. mehr

Springreiter David Will auf "My Prins" gewinnt beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Klein Flottbek das Championat von Hamburg. © picture alliance / nordphoto GmbH

Reiten: Championat in Klein Flottbek heute live

Das traditionsreiche Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hat begonnen. Heute gibt es das Championat live. Video-Livestream

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Blick auf das Lehrschwimmbecken im Schwimmbad Süderelbe von Bäderland Hamburg © Bäderland Hamburg

Beinahe tödliche Badeunfälle in Hamburg: Bäderland appelliert an Eltern

Im Schwimmbad Süderelbe kam es innerhalb weniger Tage zu zwei dramatischen Badeunfällen mit Kindern, weil Eltern offenbar ihre Aufsichtspflicht vernachlässigten. mehr

Ein Radfahrer beim Ironman-Triathlon in Hamburg © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Ironman 2025 Hamburg: Viele Straßensperrungen an der Strecke

Am ersten Sonntag im Juni findet in Hamburg wieder der Triathlon statt. Straßensperrungen gibt es dann von Donnerstag bis Montag. mehr

Handball Bundesliga Herren, 31. Spieltag v.l. Marko Grgic (ThSV Eisenach ,17) , Andreas Magaard (4, HSV Hamburg Handball ) , Philipp Meyer (ThSV Eisenach ,27). © picture alliance / HMB Media | Fernando Soares Foto: HMB Media | Fernando Soares

Handball: HSVH siegt, Trainer-Duo bleibt

Lackovic und Jansen bleiben beim HSVH, der gegen Eisenach gewonnen hat. Und: Hannover ist für den Europapokal qualifiziert. mehr

Feuerwehrleute bei einem Gefahrgut-Einsatz an der Uni Hamburg. © NDR Foto: Screenshot

Ammoniak ausgetreten: Gefahrgut-Einsatz an der Uni Hamburg

Der giftige Gefahrstoff war am Mittwochvormittag bei Arbeiten an einer Kühlanlage in der Tiefgarage der Staatsbibliothek ausgetreten. mehr

Ein Mann mit dunklen Haaren, blauem Hemd und schwarzem Sakko lächelt leicht in die Kamera © picture alliance/dpa | Ulrich Perrey

Demis Volpi stoppt "Demian" - Uraufführung erst im Dezember

Das Hamburg Ballett kommt nicht zur Ruhe. Nun unterbricht der Intendant die Arbeit an einer geplanten Uraufführung. mehr

Werbereklame einer Görtz-Filiale. © picture alliance/dpa/Revierfoto

Letzte Hamburger Filiale des Schuhhändlers Görtz geschlossen

Auch die Filiale in der Europa Passage ist inzwischen dicht. Die noch übrig gebliebenen Waren wurden in die Läden in Lübeck und Oldenburg gebracht. mehr

Mehrere Frauen demonstrieren mit Plakaten vor dem Bezirksamt-Eimsbüttel. © Screenshot

Hamburg-Eimsbüttel: Eltern demonstrieren wegen Elterngeld

In Eimsbüttel warten Familien teils monatelang auf ihr Elterngeld. Am Mittwoch gab es deshalb eine Demonstration vor dem Bezirksamt. mehr

Christoph Ploß und Friedrich Merz (beide CDU) im Hamburger Hafen. (Archivfoto) © CDU/CSU-Bundestagsfraktion

CDU-Politiker Ploß wird maritimer Koordinator der Bundesregierung

Der 39-jährige Hamburger Bundestagsabgeordnete kündigte an, den Sanierungsstau in den Häfen abzubauen - und versprach dafür mehr Geld vom Bund. mehr

Luftbild von Hamburgs Stadtteil Mümmelmannsberg. © picture alliance Foto: Holger Weitzel

Stadt Hamburg kauft weiter viele Grundstücke auf

Im städtischen Besitz befinden sich 79 Hektar mehr Land als noch im Jahr davor. In zwei Fällen übte Hamburg dabei Zwang aus. mehr

Krankenhaus Groß-Sand in Hamburg-Wilhelmsburg (Archivfoto) © IMAGO / Andre Lenthe

Erzbistum Hamburg will Krankenhaus Groß-Sand schließen

Wichtige Abteilungen werden an das Marienkrankenhaus verlegt. Am Standort in Wilhelmsburg soll es eine neue Stadtteilklinik geben. mehr

Das Logo der Agentur für Arbeit, im Hintergrund sind Kräne zu sehen. © IMAGO / Future Image Foto: C. Hardt

Arbeitsmarkt im Mai: Frühjahrsbelebung bleibt auch im Norden schwach

In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. mehr

Ein Polizist kniet an einer Unfallstelle in Hammerbook. © Screenshot

Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg: Radfahrer von Lkw mitgeschleift

Der 53-jährige Radfahrer wurde bei dem Unfall in Hammerbrook lebensgefährlich verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. mehr

Blick von der Bühne in den Zuschauerraum des Deutschen Schauspielhauses, mit seinen roten Sitzreihen und goldenen Verzierungen. Im Vordergrund stehen schwarze Metallgerüste des Bühnenbilds, die wie ein Gitter angeordnet sind. Mehrere Bühnenarbeiter in dunkler Kleidung sind mit dem Aufbau beschäftigt. © NDR Foto: Peter Helling

Koskys "Dreigroschenoper" bringt Mega-Bühnenbild nach Hamburg

Das Berliner Ensemble tourt mit dem Brecht-Klassiker gerade durch die ganze Welt - und macht jetzt Station im Deutschen Schauspielhaus. mehr

Eine riesige Weltkugel hängt unter der Decke in einer Kirche. Die Kirche ist blau beleuchtet. © picture alliance/dpa | David Hammersen Foto: David Hammersen

Hamburg: Riesige Erdkugel schwebt in Kirche St. Katharinen

Das Abbild der Erde hängt erstmalig in Norddeutschland: "Gaia" ragt für sieben Wochen im Gewölbe der Katharinenkirche auf. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Linken-Abgeordneten-Büro mit Hakenkreuz beschmiert

Unbekannte haben offenbar das Büro des Linken Bürgerschaftsabgeordneten Deniz Çelik in Dulsberg mit einem Hakenkreuz beschmiert. Der Vorfall hat sich laut Fraktion schon vergangene Woche ereignet. Demnach sind bereits vorher immer wieder Plakate zerstört und die Scheiben des Büros an der Straßburger Straße bespuckt worden. Akteure aus dem Stadtteil und Initiativen planen aus Protest gegen die Angriffe für Montagabend eine Protestkundgebung im Stadtteil.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.05.2025 | 12:00 Uhr

Erneut Waffenkontrolle am Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof bleibt bei der Polizei nach der Messerattacke am vergangenen Freitag im Fokus. Auch am Mittwoch wurde dort wieder kontrolliert: Bei dem Schwerpunkteinsatz überprüften Bundes- und Landespolizei rund 1.000 Menschen. Sie fanden elf Messer, einen Schlagring und einen Elektroschocker. Seit gut eineinhalb Jahren gilt am Hauptbahnhof ein Waffenverbot, seither gibt es dort regelmäßig Kontrollen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.05.2025 | 10:00 Uhr

Feuerwehreinsätze in der City Nord und in Stellingen

Wahrscheinlich ein brennender Mülleimer hat am Mittwochabend im Überseering in der City Nord einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Drei Sicherheitskräfte der Unterkunft von Fördern und Wohnen zogen sich beim Löschversuch Rauchgasvergiftungen zu. Das verrauchte Haus wurde maschinell belüftet und konnte dann wieder bezogen werden. In Stellingen brannte am späten Mittwochabend außerdem ein leerstehendes Einfamilienhaus. Laut Polizei hörten Zeuginnen und Zeuge vorher Böller knallen. Das Haus wird demnach häufig von Obdachlosen genutzt - verletzt wurde niemand.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.05.2025 | 07:00 Uhr
Das Dampfschiff "Helena Sloman", 1850. Der Schraubendampfer war für den Passagierverkehr zwischen Hamburg und New York bestimmt. © Staatsarchiv Hamburg, Signatur 621-1/46–1419

Vor 175 Jahren: Erster Dampfer von Hamburg nach New York

Als die "Helena Sloman" am 29. Mai 1850 von Hamburg aus zur ersten Atlantiküberquerung startet, hat das Ende der Segelschiff-Ära begonnen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Daniel Schmidt steht mit verschränkten Armen vor dem Elbschlosskeller. © KRENKLER Foto: KRENKLER

Podcast "Feel Hamburg" mit Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt

Während des Lockdowns kam der Elbschlosskeller in die Schlagzeilen, weil die 24/7 geöffnete Kneipe erstmals schließen musste. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr