St. Pauli hat eine überzeugende Saison gespielt. Doch wie vor einem Jahr stellen sich entscheidende Fragen: Bleibt der Trainer? Können alle Leistungsträger gehalten werden?
mehr
Der Beirat des Bundesliga-Aufsteigers hat das Vorhaben des früheren Nationalspielers und Europacup-Helden des HSV durchkreuzt. Drei Kandidaten stehen zur Wahl.
mehr
Die Frauen und Männer des HSV sind am Montagabend frenetisch für ihren Doppel-Aufstieg in die Bundesliga gefeiert worden. Die Hamburger Innenstadt platzte aus allen Nähten.
mehr
Bundesliga-Aufsteiger HSV braucht vor allem in der Defensive Verstärkung, um in der Ersten Liga gegen Bayern, Dortmund und Co. bestehen zu können.
mehr
Wer waren die auffälligsten Spieler in der 2. Fußball-Bundesliga? HSV-Profi Selke taucht gleich doppelt auf. Die Datenanalyse zur Saison 2024/2025.
mehr
Die beiden Nations-League-Spiele gegen die Niederlande sowie in Österreich dienen Bundestrainer Wück als letzte Standortbestimmung im Kader-Casting für die EM im Juli.
mehr
80.000 Fans haben den Doppel-Aufstieg des HSV in die Fußball-Bundesliga mit einer großen Party in Hamburg gefeiert. News, Videos und alle Informationen im Blog.
mehr
Mit der Entlassung von Scherning vor den Relegationsspielen folgte der BTSV einem Reflex. Für Pfitzner ist die Rolle des Retters eine schwere Bürde, meint Patrick Halatsch.
mehr
Der Zweitligist hat die Konsequenzen aus dem verpassten direkten Klassenerhalt gezogen und geht mit Interimstrainer Marc Pfitzner in die Relegation.
mehr
Angesichts der großen Herausforderungen, die vor zwölf Monaten in Angriff genommen werden mussten, ist Platz fünf in der Abschlusstabelle ein Erfolg.
mehr
Die KSV ist nach nur einem Jahr wieder aus der Bundesliga abgestiegen. Was hat Holstein falsch gemacht? Nicht viel, meint Rudi Dautwiz in seinem Kommentar.
mehr