Stand: 19.03.2025 08:09 Uhr

IHK Neubrandenburg wählt neuen Präsidenten

Die Mitglieder des Präsidiums der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg © IHK Neubrandenburg
Neuer Präsident: Der Usedomer Hotelier Krister Hennige war bereits seit vergangenem Jahr Vizepräsident.

Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern haben Krister Hennige zum neuen Präsidenten der Kammer gewählt. Seit 2019 gehört er der Vollversammlung an und war seit 2024 einer von sechs Vizepräsidenten. Hennige ist seit 2010 auf der Insel Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald) tätig. Er ist Geschäftsführer von vier Familienunternehmen in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Dienstleistungen. Die Mitglieder haben außerdem Andreas Kihnholz (62) zum neuen Vizepräsidenten der IHK gewählt. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Glas Kausch GmbH in Greifswald. Die Wahl des neuen Präsidenten war notwendig geworden, da der bisherige Präsident Dr. Wolfgang Blank im Dezember 2024 zum Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit ernannt worden war.

Weitere Informationen
Nahaufnahme des Gebäudes der IHK Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Innenstadt-Belebung: IHKs suchen moderne Konzepte

Die Industrie- und Handelskammern in MV suchen auch 2025 nach Ideen zur Gestaltung lebendiger Innenstädte. mehr

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Eingang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Konjunkturaussichten in MV sind laut IHK recht düster

Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammern sehen nur wenige Unternehmer einen Silberstreif am Horizont. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.03.2025 | 09:35 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Kleinbus steht auf der Straße neben einer Bimmelbahn. © Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR)

Bimmelbahn statt Bus - Einigung für die Strecke Sellin-Baabe

Es werden mehr Haltestellen angefahren und abends gibt es länger ein ÖPNV-Angebot. Allerdings nur in der Saison. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

In Waren fallen Busfahrten wegen vieler Erkrankungen aus

Mehrere Linien sind bis zum Ende der Woche betroffen, kündigt die Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft (MVVG) an. mehr

Nach den Durchsuchungen von Räumen im Gebäude "Altes Postamt" kommen die Ermittler mit beschlagnahmtem Material aus dem Haus. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rechtsextreme Terrorzelle: 16- und 18-Jähriger in MV festgenommen

Die Gruppe soll unter anderem Anschläge geplant und durchgeführt haben. Die Tatverdächtigen aus dem Landkreis Rostock und Wismar sollen die Rädelsführer sein. mehr

Nach den Durchsuchungen von Räumen im Gebäude "Altes Postamt" kommen die Ermittler mit beschlagnahmtem Material aus dem Haus. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rechtsextreme Terrorzelle: 16- und 18-Jähriger in MV festgenommen

Die Gruppe soll unter anderem Anschläge geplant und durchgeführt haben. Die Tatverdächtigen aus dem Landkreis Rostock und Wismar sollen die Rädelsführer sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern