Tödlicher Messerstich in Mainzer Park

39-Jähriger bei Streit erstochen - Haftbefehl erlassen

Stand

Nach der tödlichen Auseinandersetzung am späten Ostersonntag in einem Mainzer Park ist am Montag Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlag erlassen worden.

Der Haftbefehl richtet sich gegen einen 29-Jährigen. Die Obduktion des 39 Jahre alten Verstorbenen wird derzeit durch die Rechtsmedizin Mainz durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Mainz.

Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, waren nach derzeitigem Ermittlungsstand zwei männliche Personengruppen unabhängig voneinander im Hartenbergpark. Dort gerieten sie gegen 23 Uhr in Streit.

Ein Toter, vier Verletzte

Dabei sei es "zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mindestens fünf Personen" gekommen - unter Einsatz von verschiedenen gefährlichen Gegenständen. Warum, ist noch nicht bekannt. Ein 39-Jähriger erlitt dabei tödliche Stich- und Schnittverletzungen. Der alarmierte Rettungsdienst konnte dem Mann nicht mehr helfen. Er starb noch am Tatort. Mindestens vier weitere Männer erlitten Verletzungen. Diese Verletzungen seien aber nicht lebensgefährlich.

Hubschrauber suchte nach Tatverdächtigem

Mehrere Menschen hatten gegen 23:30 Uhr der Polizei über den Notruf gemeldet, dass es im Hartenbergpark zu einer größeren Auseinandersetzung gekommen sei. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe jedoch nicht bestanden, so die Beamten.

Auf der Suche nach dem Tatverdächtigen war ein Hubschrauber gut eine Stunde lang über Mainz geflogen. Der Mann wurde kurze Zeit später festgenommen. Der Park blieb auch Ostermontag zunächst gesperrt, am frühen Nachmittag wurde die Sperrung aber aufgehoben.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Nummer 06131/65-33999.

Mainz

Zwei Verletzte Nach Messerattacke am Hauptbahnhof Mainz - Polizei sucht Täter

Bei einer Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Mainz ist ein Mann durch einen Stich schwer verletzt worden. Die Polizei kennt den mutmaßlichen Täter, hat ihn aber noch nicht gefasst.

RLP

Mehr als 100 Ermittler im Einsatz Große Polizeiaktion gegen Kindesmissbrauch in RLP

Die rheinland-pfälzische Polizei ist am Donnerstag mit einer Großrazzia gegen die Verbreitung von Kinderpornografie vorgegangen. Mehr als 100 Einsatzkräfte durchsuchten 41 Objekte im Land. Ein 51-jähriger Mann aus dem Kreis Alzey-Worms wurde festgenommen.

Stand
Autor/in
SWR