Beweismittel sicherstellen Razzia bei mutmaßlichen Schleusern in Leipzig

02. April 2025, 09:55 Uhr

Zwei Wohnungen in Leipzig sind Ziel einer Razzia der Bundespolizei gewesen. Wie Bundespolizeisprecher Jens Damrau auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, richten sich die Ermittlungen gegen zwei Männer im Alter von 29 und 32 Jahren syrischer Herkunft.

Sie stehen demnach unter Verdacht, 36 syrische Staatsangehörige im Dezember 2023 in die Europäische Union geschleust zu haben. Dabei sollen die Geschleusten mit Mietfahrzeugen über Kroatien nach Slowenien gebracht worden sein.

Beweismittel werden sichergestellt

In den Wohnungen im Leipziger Zentrum und in Leipzig-Grünau haben die Beamten Beweismittel für ein Verfahren, beispielsweise Computer, Datenträger sowie 3.000 Euro, sichergestellt, teilte die Bundespolizei mit. 40 Bundespolizisten seien im Einsatz gewesen.

Bundespolizeisprecher in Leipzig Jens Damrau zufolge bleiben die beiden Tatverdächtigen vorerst auf freiem Fuß. Je nachdem, was die Ermittlungen ergeben, werde Haftbefehl erlassen.

MDR (phb/gri)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 02. April 2025 | 08:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Ein Wohnblock hinter einer Wiese mit Wäscheleinen 3 min
Bildrechte: MDR/Alisa Sonntag
3 min 10.05.2025 | 17:23 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 10.05.2025 17:11Uhr 03:14 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen