Volleyball-Bundesliga -

Die BR Volleys bleiben auch nach dem 7. Spieltag der Volleyball-Bundesliga ungeschlagener Tabellenführer. Gegen Aufsteiger ASV Dachau setzte sich der deutsche Meister und Pokalsieger am Samstag vor 3.317 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle souverän mit 3:0 (25:19, 25:16, 25:22) durch. Es war für den Hauptstadtclub bereits der fünfte Sieg ohne Satzverlust in dieser Saison.
Volleys-Trainer Joel Banks baute gegen die Bayern überwiegend auf Spieler aus der zweiten Reihe. Im Mittelblock musste er improvisieren: Weil Timo Tammemaa wegen einer leichten Wadenverletzung geschont wurde, kam auf dessen Position in Cody Kessel ein gelernter Außenangreifer zum Einsatz. Der US-Amerikaner machte in ungewohnter Rolle seine Sache sehr ordentlich.
Der Sieg der BR Volleys geriet trotz wackerer Gegenwehr der Dachauer in keiner Phase ernsthaft in Gefahr. Lediglich im dritten Satz beim Stand von 9:11 musste Coach Banks bei einer Auszeit mal etwas lauter werden.
Bei den Berlinern überzeugte insbesondere der Slowene Saso Stalekar sowohl im Block als auch mit einigen durchdachten Angriffsaktionen. Der Este Robert Täht war mit 13 Punkten erfolgreichster Angreifer der Volleys. Daniel Malescha, der auf der Diagonalposition Marek Sotola vertrat, steuerte zwölf Punkte zum Sieg bei.
Netzhoppers mit erstem Satzgewinn der Saison
Die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen haben hingegen am Freitagabend in der Bundesliga ihre siebte Niederlage im siebten Spiel hinnehmen müssen. Trotz der Pleite gab es für die Zuschauer in der Paul-Dinter-Halle in KW aber immerhin einen Erfolg zu feiern, denn die Brandenburger verzeichneten ihren ersten Satzgewinn der Saison. Sie unterlagen dem Tabellensiebten VC Bitterfeld-Wolfen mit 1:3 (13:25, 17:25, 25:22, 23:25).
Kurzzeitig sah es sogar so aus, als würden sie die Gäste in einen entscheidenden fünften Satz zwingen können, am Ende mussten sich die Netzhoppers jedoch dem starken Aufschlagspiel des VC geschlagen geben und bleiben somit abgeschlagener Tabellenletzter.
Sendung: rbb24, 02.12.2023, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Abriss maroder Brücke - Wuhlheide-Brücke: Tram fährt wieder
"Fehlender Dialog" - Berliner Kultursenatorin Wedl-Wilson kritisiert ihren Vorgänger Chialo
37:29 gegen Melsungen - Füchse Berlin gewinnen Schlüsselspiel um Meisterschaft deutlich
Ehefrau bei Kreuzfahrt verschwunden - Italienisches Gericht hebt Mordurteil gegen Mann aus Eberswalde auf
Eintracht Spandau gründet e.V. - "Der Fußball ist komplett dem Kommerz gewichen"
Berlin-Kreuzberg - Polizei verhindert Besetzung leerstehender Szenekneipe
Berliner Bäderbetriebe - Schlechter Start in die Freibadsaison
Berlin und Brandenburg - Hier ist der Endspurt im Amateurfußball besonders eng
Wissensvermittlung durch PC-Spiele - Serious Games: Politische Bildung auf Augenhöhe mit den Gamern
Zwischen Frankfurter Allee und Greifswalder Straße - Ringbahn nach Brand im Gleisbett zeitweise unterbrochen
Videospiele - Wie sich Rechtsextreme in der Gaming-Szene ausbreiten
Bahnverkehr - Züge der Linie RE1 fallen wegen Bauarbeiten wochenlang aus
Berlin-Weißensee - Mann ruft Polizei und wird selbst wegen Raubs festgenommen
Feiertag - 600 Gläubige bei Himmelfahrts-Prozession durch Berlin-Mitte
Unklarheit für Bühne der JVA - Gefängnistheater bangt um Finanzierung
Berlin - Wieder brennende Autos nahe einer Justizvollzugsanstalt
Berlin - Mietpreisbremse: Mieterverein lobt Verlängerung, will aber Nachbesserungen
Spandau - Großer Feuerwehreinsatz bei Dachbrand Berliner Heerstraße
Himmelfahrtstag - "Vater sein ist vielfach Plag, drum leb er hoch der Vatertag"
Nächste Hertha-Generation ohne Spielzeit - Stockt der Berliner Weg?
Tarifstreit - Erneut Streik bei Charité-Tochter ab Freitag
Polizei und Staatsanwaltschaft - Vier Männer nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin verhaftet
Abwahlverfahren in Brandenburg - Warum immer wieder Bürgermeister in Brandenburg abgewählt werden
Reportage | Forschungsprojekt - Konzerte fürs ungeborene Kind – Wie Musik in der Schwangerschaft erforscht wird
Ruder-Europameisterschaften in Bulgarien - Ein wackliger Tanz auf dem Wasser
Parteitag am 12. Juli - Friederike Benda soll BSW-Vorsitzende in Brandenburg werden
Gespräche mit Merz und Steinmeier - Selenskyj in Berlin - Einschränkungen im Verkehr bis in den Mittwochabend
Länderübergreifende Razzia - Polizei geht in Polen gegen vor allem in Berlin aktive mutmaßliche Autodiebe vor
Interview | Experte zur Kaderplanung - "Energie Cottbus steckt ein bisschen in der Zwickmühle"
Handball-Bundesliga - Absteiger VfL Potsdam schreibt mit Sieg gegen Hannover Vereinsgeschichte
Technische Probleme - Sommerbad Neukölln öffnet erst Ende Juni
Berlin-Reinickendorf - Vermieterin reicht Räumungsklage gegen AfD-Bundesgeschäftsstelle ein
Nach Brandenburger Verbot - Berliner Bildungsverwaltung sieht pauschales Handyverbot an Schulen kritisch
Bundeswettbewerb - Berlin und Brandenburg entsenden 17 Talente zum Finale von "Jugend forscht"
Gelände am Bahnhof - Fliegerbombe in Cottbus soll am Dienstag entschärft werden
Treptow-Köpenick - FEZ in der Wuhlheide unter Denkmalschutz gestellt
Pro-Kommentar - Olympia in Berlin? Unbedingt!
Contra-Kommentar - Olympia in Berlin? Nein danke!
Warnstreik - Beschäftigte der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei legen Arbeit nieder
Oberspreewald-Lausitz - Oberverwaltungsgericht lehnt Eilantrag gegen Windrad bei Schipkau ab
Interview | Ex-Unioner Michael Parensen - "Natürlich habe ich mir einen anderen Abschied gewünscht"
Mehr Security, mehr Polizei - Beelitz feiert Spargelfest mit verschärftem Sicherheitskonzept
Mitte und Kreuzberg - Drei Radfahrende in Berlin bei Verkehrsunfällen schwer verletzt
Langes Himmelfahrt-Wochenende - Dichter Reiseverkehr und Stau auf der Autobahn erwartet
Wriezen in Märkisch-Oderland - 13 Menschen bei Brand in Geflüchteten-Unterkunft leicht verletzt
Tag der Leichten Sprache - Einfache Wörter + kurze Sätze = mehr Teilhabe
Einrichtung in Potsdam-Mittelmark - Wie ein Büro in Teltow Sprache auf Verständlichkeit prüft
Quote von 10,2 Prozent - Arbeitslosenzahl in Berlin im Mai leicht gestiegen - geringer Rückgang in Brandenburg
Moderner Fünfkampf - Eine Olympische Sportart zerstört sich selbst
Konzert | Masha Qrella im HAU - Eine leise Berliner Pop-Größe
Ab Schuljahr 2025/26 - Brandenburg verbietet Handys im Unterricht für Grund- und Förderschüler
Brennender Holzstapel - A15 in Cottbus nach Brand kurzzeitig voll gesperrt
Mutterschutz, Stromanbieter, Smartphones - Das ändert sich im Juni
Sparmaßnahmen - Land Brandenburg und Kommunen einigen sich im Haushaltsstreit
Meinung - Grüß dich!
Berlin - Tegel bleibt Flüchtlingsunterkunft bis 2031
Kanu-Bundestrainer über Dopingfall Martin Hiller - "Es ist nicht nur für den KC Potsdam schlecht, sondern für den ganzen Kanusport"
Olympia-Bewerbung vorgestellt - Berlin will Beachvolleyball am Brandenburger Tor
Fake-Accounts in sozialen Netzwerken - AfD kündigt Verfassungsklage zu Geheimdienst-Anfrage an
Jüterbog - Zwei Seniorinnen nach Frontal-Zusammenstoß ihrer Autos gestorben
Wetter-Aussichten - Wärmewelle mit Wölkchen: So sommerlich wird es am Himmelfahrts-Wochenende
Bundesanwaltschaft - Razzien in Berlin und Brandenburg wegen möglicher Terrorunterstützung