Bürgergelderhöhung stoppen, klimaschädliche Subventionen abschaffen oder doch Steuern erhöhen? Die Ampelkoalition muss die Löcher im Haushalt stopfen. Hinter den Kulissen laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Wie es jetzt weitergeht. mehr
Israels Armee meldet Fortschritte beim Kampf gegen die Hamas im Norden des Gazastreifens - besiegt sei sie aber noch nicht. Im Süden des Gazastreifens verschärft sich die Situation für die Bevölkerung. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Israelische Bodentruppen sind im Kampf gegen die Terrormiliz Hamas jetzt offenbar auch im südlichen Teil des Gazastreifens im Einsatz. Das verschärft die Lage für die dortige Zivilbevölkerung. Die USA mahnen zur Einhaltung des Völkerrechts. mehr
Eigentlich geht es um die Zukunft des Planeten, um den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Auf der Weltklimakonferenz in Dubai wird der Krieg im Nahen Osten aber immer mehr zum zentralen Thema - und spaltet die Aktivisten. Von Anna Osius. mehr
Die Tatsache, dass es schneit, ist kein Gegenargument für den Klimawandel - darin sind sich Klimaexperten einig. Ganz im Gegenteil: Die Erderwärmung könnte teils sogar für mehr Schnee sorgen. Von Laura Bisch. mehr
Nach dem Chaos im Zugverkehr am Wochenende in Bayern haben die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und der Fahrgastverband Pro Bahn die Störanfälligkeit der Bahn kritisiert. Auch heute fahren nur wenige Fernzüge von und nach München. mehr
Ihre Männer kämpfen seit 21 Monaten an der Front - nun formiert sich Widerstand unter den Ehefrauen ukrainischer Soldaten. Viele fordern die sogenannte Demobilisierung. Der Armee aber fehlen Reserven. Von Rebecca Barth. mehr
Die Ukraine wurde nach eigenen Angaben in der Nacht mit 23 Drohnen und einer Rakete angegriffen. Laut einer Studie hat Russland mit seinem Angriffskrieg mehr Treibhausgase verursacht als Belgien in einem Jahr. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
China und die Philippinen streiten schon lange im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche. Nun wirft China den USA vor, mit einem Kriegsschiff in Gewässer nahe dem Ren'ai-Riff gefahren zu sein. Dies schüre "absichtlich" die Spannungen in der Region. mehr
Im Roten Meer sind offenbar mehrere Schiffe unter Beschuss der Huthi-Rebellen geraten. Das US-Verteidigungsministerium meldet, es gebe Berichte, dass auch der Zerstörer "USS Carney" Ziel der Attacke gewesen sei. mehr
Russlands Krieg gegen die Ukraine, Kämpfe in Nahost und unzählige geopolitische Konflikte: Die Nachfrage nach Waffen ist hoch. Laut SIPRI-Bericht gingen die Verkäufe 2022 weltweit aber zurück. Woran liegt das? Von Julia Wäschenbach. mehr
Eigentlich ist es den großen Tech-Konzernen mittlerweile verboten, Verhaltensmuster durch Design-Tricks auszunutzen. Doch laut den Verbraucherzentralen werden die Menschen weiterhin ausgetrickst. mehr
Spotify hat erneut spürbare Einschnitte beim Personal angekündigt. Rund 17 Prozent aller Jobs sollen gestrichen werden. Dabei verbuchte der Streaming-Dienst im dritten Quartal sogar einen Gewinn. mehr
Die Spekulation auf baldige Zinssenkungen in den USA lockt die Anleger in den Goldmarkt. Der Preis für eine Feinunze Gold erreicht bei 2135 Dollar ein Rekordhoch. mehr
Hongkongs Oberstes Gericht hat dem hoch verschuldeten Immobilienkonzern China Evergrande erneut Aufschub für seinen Sanierungsplan eingeräumt. Es soll der letzte sein. mehr
Mittelständische Unternehmer und Ökonomen warnen vor einer ausufernden Subventionspolitik der Bundesregierung. Damit würden Wettbewerbsnachteile kaschiert, anstatt sie zu beheben. Von Jörg Hommer. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Am Samstag hat ein mutmaßlich islamistischer Attentäter auf offener Straße mitten in Paris Touristen angegriffen und einen Deutschen getötet. Seitdem ist in Frankreich eine innenpolitische Debatte über Sicherheit entflammt. Von S. Markert. mehr
Die Venezolaner haben abgestimmt: Eine große Mehrheit fordert einen neuen Bundesstaat in der Region Essequibo. Doch die gehört seit Jahrhunderten zum Nachbarstaat Guyana. Dort leben die Menschen in Angst und Unsicherheit. Von Dayala Lang. mehr
In Indonesien sind bei einem Vulkausbruch mindestens elf Menschen getötet und weitere verletzt worden. Die Behörden riefen die zweithöchste Alarmstufe aus und forderten Anwohner auf, sich in Sicherheit zu bringen. mehr
Den Igel kennt wahrscheinlich jedes Kind. Nachtaktiver Wanderer, Einzelgänger und Winterschläfer. In vielen Gärten ist er zu Hause. Doch er ist auch gefährdet. Die Deutsche Wildtierstiftung hat ihn zum Tier des Jahres gekürt. mehr
Ab heute können sich Fußball-Fans wieder für EM-Tickets bewerben, die nächste Verkaufsphase für Eintrittskarten beginnt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ticketverkauf. sportschau
Sendung 03.12.2023 • 22:45 Uhr
Video 04.12.2023 • 10:30 Uhr
Sendung 03.12.2023 • 20:00 Uhr
Sendung 04.12.2023 • 09:00 Uhr
faktenfinder
Bilder
liveblog
Eigentlich wollte Vizekanzler Habeck am Montag zur Klimakonferenz nach Dubai aufbrechen - doch daraus wird nichts. Auf Bitten des Bundeskanzlers sagte er die Reise ab. Der Grund: die Beratungen zur Haushaltskrise. mehr
hintergrund
Bei einem katholischen Gottesdienst auf den Südphilippinen wurde laut Polizei ein Sprengsatz gezündet. Vier Menschen seien getötet und etwa 50 weitere verletzt worden. Der IS reklamierte den Anschlag inzwischen für sich. mehr