Handball-Bundesliga -

Die Füchse Berlin haben zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga übernommen. Die Hauptstädter gewannen am Freitagabend bei der HSG Wetzlar mit 36:30 (18:15). Der SC Magdeburg kann am Sonntag allerdings wieder vorbeiziehen.
Bester Berliner Werfer war Mathias Gidsel mit acht Toren. Hans Lindberg kam auf fünf. Damit fehlen dem Dänen nur noch zwei Tore, um als erster Spieler die 3.000er Marke in der ewigen Torjägerliste zu knacken.
Kurze Schwächephase vor der Pause
Trainer Jaron Siewert musste kurzfristig auf Rückraumspieler Matthes Langhoff verzichten, der sich am Dienstag in Chambéry am Fußgelenk verletzt hatte und damit vorerst ausfallen wird. Die Berliner kamen dennoch gut in die Partie, standen kompakt in der Abwehr und ließen nur wenig zu. Erst nach über fünf Minuten erzielte Wetzlar seinen ersten Treffer, da führten die Füchse schon 5:0.
Doch anschließend riss der Faden. Zu viele Fehlwürfe und Ballverluste und eine immer löchriger agierende Defensive brachten die Gastgeber zurück ins Spiel. Nach 18 Minuten war der Vorsprung fast weg (11:10). Es war den starken Paraden von Keeper Dejan Milosavljev zu verdanken, dass sie die Führung zur Pause halten konnten.
Die Berliner kamen aber konzentrierter aus der Kabine und bauten den Vorsprung nach 39 Minuten auf sieben Tore aus (25:18). Wetzlar hielt mit viel Physis dagegen, in der 48. Minute sah Rasmus Meyer Ejlersen nach einem heftigen Foul an Gidsel allerdings die Rote Karte. Danach brachten die Füchse den Vorsprung souverän ins Ziel.
Sendung: rbb24, 01.12.2023, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Polizeieinsatz in Spandau - Elfjähriger an Berliner Grundschule schwer verletzt - Verdacht auf Straftat
Neuer Brandenburger Innenminister - Wilke will geschassten Verfassungsschutz-Chef nicht zurückholen
Vergleich bahnt sich an - Hertha BSC soll Ex-Manager Bobic mehr als drei Millionen Euro zahlen
Festnahmen auch in Brandenburg - Fünf mutmaßliche Rechtsterroristen nach Razzia in Untersuchungshaft
Landesregierung - René Wilke als Brandenburger Innenminister vereidigt
Nachfolgerin von Chialo - Sarah Wedl-Wilson als neue Berliner Kultursenatorin vereidigt
Schilf-Glasflügelzikade - Dieses Insekt könnte in Brandenburg zum Problem für die Ernte werden
Haus in der Warschauer Straße - Senat unterstützt Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bei Vorkaufsrechtsplänen
Glänzendschwarzer Furchenstirn-Prachtkäfer - Verschollen geglaubte Insektenart nach 100 Jahren in Berlin wiederentdeckt
Festnahme in Berlin-Moabit - Anklage nach Überfall auf Getränkemarkt - Täter gaben sich als Polizisten aus
Angespannte Haushaltslage - Brandenburger Verkehrsministerium finanziert keine weiteren PlusBus-Linien
Klage von "Die Partei" - Gericht prüft Großspende für Berliner CDU
Angebot in Berlin - Frauen können bei Uber jetzt Fahrten nur von Fahrerinnen buchen
Brandenburger Landwirtschaft - Mai-Frost verursacht teils erhebliche Verluste im Obstbau
Neue Container-Dörfer in Berlin - Mehr als ein Drittel der geplanten Plätze für Geflüchtete ist nicht realisierbar
"A Year without Summer" in der Volksbühne - Schockeffekte, Entertainment - und ganz viel Liebe
Interview | Florentina Holzinger über "A year without summer" - "In meiner neuen Show stelle ich Monster der Medizingeschichte dar"
Radikalisierung - Wenn Jugendliche zu rechtsextremen Gewalttätern werden
Tatverdächtiger entlassen - Polizei ermittelt nach Messer-Vorfall in Neukölln gegen verletzten Beamten
Sarah Wedl-Wilson - Sparzwang setzt neue Berliner Kultursenatorin direkt unter Druck
Basketball-Bundesliga - Alba verliert zweites Playoff-Spiel gegen Ulm trotz Aufholjagd
Lehrermangel in Brandenburg - Tausende Lehrkräfte protestieren in Potsdam gegen angekündigte Mehrarbeit
Generalbundesanwalt - Razzia gegen mutmaßlich rechtsextreme Terrorzelle - Festnahme in Brandenburg
FAQ - Wie gefährlich ist die "Letzte Verteidigungswelle"?
Holocaust-Überlebende - Keine schnelle Margot-Friedländer-Straße in Sicht
Berliner Kunstszene - Eva vom Künstlerinnenpaar Eva & Adele ist gestorben
Interview mit René Wilke - "Ich habe am Samstag den Anruf bekommen und am Sonntagmittag entschieden"
Saisonbilanz Frauen-Team - Wo Union Berlin schon jetzt besser ist als der FC Barcelona
Bundesliga-Bilanz - Große Zufriedenheit mit kleinen Einschränkungen beim 1. FC Union
Rathenow (Havelland) - 87-Jährige in Seniorenheim getötet - Ehemann in U-Haft
Verkehrseinschränkungen - A100-Baustelle in Schöneberg wegen Brückenschäden bis Ende Juli verlängert
Champions-Hockey-League - Auslosung: Eisbären müssen ins Duell mit Rekordsieger Göteborg
Berlin-Haselhorst - Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung nach Lagerhallenbrand
2. Fußball-Bundesliga - Hertha reist zum Trainingslager wieder nach Österreich
Potsdam, Berlin, München - Durchsuchungen wegen Verdachts auf illegalen Medikamentenhandel
Sperrkreis aufgehoben - Fliegerbombe in Teltow erfolgreich entschärft
Leerstand in Neubau - Bezirksamt Neukölln verhängt 75.000 Euro Zwangsgeld gegen Wohnbaufirma
Berliner Immobilienmanagement GmbH - Rund acht Milliarden Euro Sanierungsrückstau bei landeseigenen Immobilien in Berlin
Brandenburger Landtag - Kontrollgremium kritisiert frühere Innenministerin und stützt Verfassungsschutz
Razzia auch in Berlin - Bundespolizei geht gegen mutmaßliche Schleuserbande vor
Sabalenka, Gauff und Co. - Die Berlin Tennis Open locken die Weltelite nach Grunewald
Teams, Tickets und TV-Übertragung - Alles Wichtige zum Landespokalfinale zwischen Mahlsdorf und dem BFC Dynamo
Berliner Bezirksfußball - Wieso der Mai für Eintracht Mahlsdorf unvergesslich werden könnte
Hochexplosives TATP - Staatsanwaltschaft klagt mutmaßlichen Geldautomatensprenger an
Wechsel nach Freiburg - Hertha BSC verliert in Derry Scherhant das nächste Eigengewächs
Fürstenwalde - 20.000 Bienen an Kita entfernt
Amtsarzt von Berlin-Mitte - "Die Stechmücke ist ein Lästling, die Tigermücke unser Auftrag"
Vortragsabend in Perleberg - Bühne für die Neue Rechte?
Fußball-Bundesliga - Union Berlin verlängert Vertrag mit Aljoscha Kemlein
Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin - Kafka und Kaufhaus-Visionen
DTM in Brandenburg - Angetrieben von 600 Pferden über den Asphalt des Lausitzrings
Konzert | Anna Depenbusch in Berlin - Kontrolliert angenehm
Jahresbericht für 2024 - Berliner Verfassungsschutz sieht in islamistischem Terror größte Gefahr
Trendstudie "Jugend in Deutschland" - Die junge Generation ist im Krisenmodus – glaubt aber an bessere Zukunft
Interview | Artur Wichniarek zum DFB-Pokalfinale - "Stuttgart muss, Arminia kann"
Fragen und Antworten - Wissenswertes rund um das DFB-Pokalfinale in Berlin
Wilke wird Innenminister - Frankfurt (Oder) sucht ein neues Stadtoberhaupt
Öffentlicher Nahverkehr - Fast so viele Berliner und Brandenburger fahren mit den Öffis wie vor der Pandemie
Uefa Euro 2024 - Fußball-EM kam Berlin weniger teuer zu stehen als gedacht
Statistik für 2024 - Rias Berlin zählt doppelt so viele antisemitische Vorfälle wie im Vorjahr
Berlin - SPD will Skalitzer Straße nach Margot Friedländer benennen
Sportdirektor Stephane Richer - Der kanadische Architekt hinter dem Erfolg der Eisbären Berlin