Handball -

Bob Hanning, Geschäftsführer von Handball-Bundesligist Füchse Berlin, wird zum Saisonende seine Trainertätigkeit beim Kooperationspartner VfL Potsdam beenden. "Wir werden uns im Januar hinsetzen, ich habe eine klare Idee für den VfL. Das werden wir sehr vertrauensvoll besprechen. Ich werde dem VfL auf jeden Fall erhalten bleiben, auch im absoluten Interesse der Füchse Berlin. Aber ich werde nach dieser Saison nicht mehr als Trainer des VfL Potsdam arbeiten", sagte der 55-Jährige auf "handball.world".
Den "Lübecker Nachrichten" verriet Hanning auch seine neue Position beim VfL: "Ich bleibe aber dabei - in anderer Funktion als Head of Sport", sagte Hanning.
Potsdam auf Aufstiegskurs
Der Zweitliga-Aufsteiger aus Potsdam führt nach 13 Spieltagen die Tabelle an. Ein Aufstieg könnte die bisherige Kooperation beenden, wogegen sich Hanning sträubt. "Beide Vereine leben gerade von- und miteinander, weil sie Talenten in allen Leistungsklassen Einsatzzeiten geben können. Von daher ist das jetzt mit erster und zweiter Liga die beste Konstellation", sagte der frühere Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes. "Ich glaube, dass alle Spieler, die wir bei den Füchsen und in Potsdam haben, genau da richtig aufgehoben sind, wo sie gerade sind", so Hanning weiter.
Allerdings wolle er sich der Fortsetzung der Erfolgsserie in der zweiten Liga auch nicht widersetzen: "Ich habe viele junge Menschen darin ausgebildet, um Spiele zu gewinnen. Und ich versuche, diese Mentalität jeden Tag weiterzuentwickeln. Ich würde nie ein Spiel, auch nicht das letzte, freiwillig verschenken. Niemals."
Sendung: rbb24, 28.11.2023, 18 Uhr
Nächster Artikel
Bürgerentscheid - Bislang geringe Wahlbeteiligung bei Abwahl von Potsdamer Oberbürgermeister
Südbrandenburg - Mutmaßlich rechtsextremer Angriff auf alternatives Hausprojekt in Cottbus
Schwieriger Einsatz - Feuer in Labor- und Lagerräumen der Technischen Universität
Tötungsdelikt - Polizei findet toten Mann in Reinickendorf - Obduktion bestätigt Fremdverschulden
Berlin-Schöneberg - International gesuchter Mann festgenommen – Schuss löst sich
DTM - Aitken gewinnt Rennen auf dem Lausitzring
Berlin-Oberschöneweide - Abriss der Brücke an der Wuhlheide kommt zügig voran
Jetzt im Liveticker - +++ Hertha-Mitgliederversammlung beendet +++ Pyro-Antrag angenommen +++ Update zum Stadionbau +++
Digitalmesse in Berlin - Republica widmet sich Generation XYZ im Krisenmodus
Berlin - Mutter des toten Babys in Neukölln sitzt in Untersuchungshaft
Körperbild im Ballett - Gegen die traditionelle Norm
Interview | Black-Lives-Matter-Bewegung - "Es gibt keine Weiterentwicklung, sondern einen ganz klaren Rückschritt"
5. Todestag von George Floyd - Was die weltweite Black-Lives-Matter-Bewegung erreicht hat - und was nicht
Gartenbauverband Berlin-Brandenburg - Anbaufläche für Erdbeeren in der Region weiter rückläufig
Naturschutzprojekt in der Prignitz - Geburtshilfe für den Moorfrosch
Chronologie - Potsdamer Oberbürgermeister seit mehr als einem Jahr unter Druck
Fußball-Zweitligist - Das wird auf der Hertha-Mitgliederversammlung wichtig
Favoritenschreck ohne Chance - Stuttgart besiegt Bielefeld im Berliner Olympiastadion und ist DFB-Pokalsieger
Pokal-Final-Tag - +++ Stuttgart ist DFB-Pokalsieger +++ Zehntausende feierten in der Stadt +++ Positive Polizei-Bilanz +++
78. Filmfestspiele - Berliner Regisseurin Mascha Schilinski gewinnt Preis der Jury in Cannes
Saison damit beendet - Dritte Niederlage gegen Ulm: Alba Berlin scheidet im Playoff-Viertelfinale aus
Trainingsszenario - Bahnunfall - 350 Einsatzkräfte üben Katastrophenfall in Oberhavel
Künstliche Intelligenz von Meta - Mark Zuckerberg möchte an Ihre Daten - so können Sie widersprechen
Schwanenwerder - Wasserwacht rettet nach Bootsunfall Person vor dem Ertrinken
Landesparteitag in Berlin - SPD will mehr Sozialwohnungen und weniger möbliertes Wohnen
Bezug zu Terroranschlag - Berliner Polizei entfernt anti-zionistisches Plakat in Mitte
2:0 gegen Mahlsdorf - Favorit BFC Dynamo feiert achten Berliner Landespokalsieg
1:0 gegen Krieschow - RSV Eintracht ist erstmals Brandenburger Landespokalsieger
Kundgebung in Berlin - "Friedensmarsch" zieht mit mehreren hundert Menschen durch Regierungsviertel
Personalie - Baumgart-Assistent Wagner verlässt Union Berlin
DTM - Auer siegt auf dem Lausitzring
Berlin - Sechsmal so viele Straßen sind nach Männern benannt wie nach Frauen
Umbenennungen in Berlin - Wenn ein Straßenname nicht mehr in die Zeit passt
Treitschkestraße in Berlin-Steglitz - Der lange Weg zur Umbenennung
Wiederansiedlung in Brandenburg - "Bachmuscheln sind kleine Flusskläranlagen"
Verlegung von Regiment - Bundeswehrkonvoi fährt auch durch Brandenburg
Stillhalteerklärung - Brandenburgs Verfassungsschutz setzt AfD-Hochstufung vorerst aus
Video | Berlin-Spandau - Elfjährige hilft Mitschüler nach Messerattacke
Berlin-Spandau - 13-jähriger Tatverdächtiger nach Messer-Angriff an Grundschule gefasst
BVB/Freie Wähler - Verfassungsgericht weist Volksinitiative zu Kliniken als unzulässig zurück
Zukunft von Potsdams Oberbürgermeister - Der Bürger entscheidet
Berliner Harvard-Studentin bangt um Visum - "Aktuell könnte ich nicht sagen, ob ich reinkommen würde"
Maul- und Klauenseuche - EU zahlt Brandenburger Landwirten Millionenhilfen für Seuchen-Schäden
Verstorbene Rosenstolz-Sängerin - Posthum-Album von Anna R. soll im September erscheinen
Wasserspringen - Hentschel/Sanchez holen EM-Gold vom 3-Meter-Brett
Interview | Silvio Heinevetter - "Die Mannschaft, in der Mathias Gidsel spielt, gewinnt"
Ausstellung | Lygia Clark, Neue Nationalgalerie - Kunst als Ganzkörpererfahrung
Premiere - Staatstheater Cottbus bringt Streit um Tesla-Fabrik Grünheide auf die Bühne
Auch Brandenburg dabei - Berlin bewirbt sich mit vier weiteren Bundesländern für Olympia
Kommentar | Neue mögliche Bewerbung - Berlin muss ja oder nein zu Olympia sagen dürfen
Berliner Wohnungsmarkt - Gewerbeflächen-Anbieter will leerstehende Büros zu Mikro-Apartments umwandeln
Interview | Soziologin zu jungen Deutsch-Türkinnen - "Ihr Zuhause ist hier"
Berlin - Zehn Schulkinder bei Unfall mit BVG-Bus in Schöneberg verletzt
Flüchtlingsberatung in Berlin - Verein "Moabit hilft" verlässt Sitz in der Turmstraße - setzt Arbeit aber fort
Amtsgericht Bad Freienwalde - Frau kommt wegen Drohung gegen Göring-Eckardt vor Gericht
Schwanebecker Chaussee - Mehr als 200 Minen in Bernau entdeckt - Sprengung voraussichtlich Ende Juni
Verpasster Aufstieg - Stadt hält an Halbe-Million-Euro-Finanzhilfe für Energie Cottbus fest
Facility Management - Mitarbeiter von Charité-Tochter setzen aktuellen Streik aus
Geschäft in Wilmersdorfer Straße - Berliner Feinkosthändler Dietmar Rogacki stirbt bei Hausbrand
Neuer Brandenburger Innenminister - Wilke will geschassten Verfassungsschutz-Chef nicht zurückholen
99 Todesfälle in Brandenburg - Zahl der Hitzetoten lag 2024 deutlich über Durchschnittswert
Brandenburger Landtag - Neue Parlamentarische Kontrollkommission gewählt - AfD nicht vertreten