Nachrichten und Hintergründe

Europawahl 2024

Umfrage vor Europa·wahl

Stand: 04.06.2024 09:51 Uhr

Fach·leute haben vor der Europa·wahl eine Umfrage gemacht. Sie haben zum Beispiel gefragt: Welche Partei wollen Sie wählen?

Player: audioText hören
tagesschau, 03.06.2024 10:48 Uhr

Vom 6. Juni bis zum 9. Juni ist die Europa·wahl.

Deshalb haben Fach·leute in Deutschland eine Umfrage gemacht.

Die Fach·leute haben die Menschen zum Beispiel gefragt:

Welche Partei wollen Sie bei der Europa·wahl wählen?

Das Ergebnis von der Umfrage:

• Auf dem 1. Platz ist die CDU.

CDU ist die Abkürzung für Christlich Demokratische Union Deutschlands.

• Auf dem 2. Platz ist die SPD.

SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.

Auf dem 3. Platz sind 2 Parteien:

• Die Grünen.

• Und die AfD.

AfD ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland.

• Auf dem 5. Platz ist das BSW.

BSW ist die Abkürzung für Bündnis Sahra Wagenknecht.

 • Auf dem 6. Platz ist die FDP.

FDP ist die Abkürzung für Freie Demokratische Partei.

Und auf dem 7. Platz sind 2 Parteien:

• Die Freien Wähler.

• Und die Partei Die Linke.

Die Umfrage zeigt aber nicht:

So wählen die Menschen bei der Europa·wahl wirklich.

Das genaue Ergebnis von der Umfrage sehen Sie unten auf dieser Seite.

Frieden am wichtigsten

Die Fach·leute haben die Menschen auch gefragt:

Welche Themen sind für Sie in Europa wichtig?

Die meisten Menschen haben geantwortet:

Mir ist das Thema Frieden in Europa am wichtigsten.

Viele Menschen haben auch gesagt:

Mir ist das Thema soziale Sicherheit am wichtigsten.

          Soziale Sicherheit heißt zum Beispiel:

          Alle Menschen sollen genug Geld zum Leben haben.

Viele andere Menschen haben auch geantwortet:

Mir ist das Thema Flüchtlinge am wichtigsten.

Zuletzt war die Europa·wahl im Jahr 2019.

Auch vor dieser Europa·wahl haben Fach·leute eine Umfrage gemacht.

2019 haben die meisten Menschen gesagt:

Mir sind die Themen Umwelt·schutz und Klima·schutz am wichtigsten.

Großes Interesse an Europa·wahl

Die Fach·leute haben auch gefragt:

Interessieren Sie sich für die Europa·wahl?

Die meisten Menschen haben geantwortet.

Ich interessiere mich sehr für die Europa·wahl.

Zuletzt haben die Fach·leute diese Frage vor 4 Wochen gestellt.

Vor 4 Wochen haben die meisten Menschen noch geantwortet:

Ich interessiere mich wenig für die Europa·wahl.

Oder gar nicht.

Das Interesse an der Europa·wahl ist also gestiegen.

Dieses Element enthält Daten von 23degrees.io. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Zurück zur Übersicht: Europawahl in Leichter Sprache