Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus den Bundesländern. Diese Meldungen werden von den beteiligten Landesrundfunkanstalten automatisch zugeliefert.
Im Sommer trat Tübingens Oberbürgermeister Palmer bei den Grünen aus. Einem Medienbericht zufolge sucht der 51-Jährige nun neuen Parteianschluss: Bei der Kommunalwahl 2024 soll er auf der Liste der Freien Wähler kandidieren. mehr
Sie haben Banken ausgespäht, sind in Fahrzeugen mit gestohlenen Kennzeichen vorgefahren und sprengten dann Geldautomaten in ganz Deutschland. Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat nun Anklage erhoben. Drei Millionen Euro sollen erbeutet worden sein. mehr
Der Fußball ist längst in der Digitaliserung angekommen, das Spiel nahezu vollständig vermessen. In der Analyse gehen die Tools und Statistiken vielen aber zu weit. Dabei sind gerade etablierte Werte eher Unsinn, meint Ilja Behnisch. mehr
Der Wintereinbruch hat in Bremen und umzu bislang nicht zu schweren Verkehrseinschränkungen geführt. Auf der A1 sowie der A27 müssen Autofahrer dennoch Geduld mitbringen. mehr
Heizen soll klimafreundlicher werden. Der städtische Betreiber testet deshalb, ob seine Leitungen auch für Wasserstoff geeignet sind. mehr
Arhun Aksakal ist Absolvent der Städelschule Frankfurt und hat dieses Jahr das Stipendium der Künstlerkolonie Willingshausen bekommen. Mit seiner Kunst möchte er vor allem eins: Die Idylle ein wenig stören. mehr
"Hand in Hand für Norddeutschland" - gemeinsam für den Norden. mehr
Anders sieht es bei den 10- bis 15-jährigen Jungen aus: Hier hat der Alkoholmissbrauch laut DAK-Krankenkasse zugenommen. mehr
In NRW bleibt es kalt. Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer sollten auspassen: Es kann glatt sein. Schnee und Glätte sorgten bereits für zahlreiche Unfälle. mehr
Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer sollten heute vorsichtig sein, vor allem ab dem Nachmittag. Das ARD-Wetterkompetenzzentrum warnt vor gefährlicher Glätte durch Schnee und Eis. mehr
Auf dem Postplatz hat der erste finnische Weihnachtsmarkt der Stadt geöffnet. Die skandinavisch-gemütliche Atmosphäre kommt bei den Gästen gut an – obwohl für sie der Hüttenzauber weichen musste. mehr
In Sachsen-Anhalt gibt es viele Schulabbrecher. Wer durch das Raster "Schulsystem" fällt, erhält im Projekt "Produktives Lernen" eine zweite Chance. Arbeit und Schule werden hier kombiniert. mehr
Lehrer, Polizisten, Verwaltungsangestellte: Alle zusammen wollen am 6.12. in Kiel für mehr Geld auf die Straße gehen. mehr
In der Adventszeit füllen sich die Kirchen wieder. Doch viele Predigten schließen die Lebensrealitäten queerer Menschen oft immer noch aus. In Erfurt gibt es darum das Angebot einer Queeren Weihnachtsandacht. mehr