faq Haushalt 2024
Bürgergelderhöhung stoppen, klimaschädliche Subventionen abschaffen oder doch Steuern erhöhen? Die Ampelkoalition muss die Löcher im Haushalt stopfen. Hinter den Kulissen laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Wie es jetzt weitergeht. mehr
liveblog Krieg im Nahen Osten
Israels Armee meldet Fortschritte beim Kampf gegen die Hamas im Norden des Gazastreifens - besiegt sei sie aber noch nicht. Im Süden des Gazastreifens verschärft sich die Situation für die Bevölkerung. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Wettervorhersage Europa
Am Dienstag verlagert sich ein Tief vom Ärmelkanal nach Mitteleuropa und bringt hierzulande Schnne, Regen und auch gefrierenden Regen mit gefährlicher Glättebildung. Im Südwesten entspannt sich mit Ankunft milderer Luft die Lage. mehr
Wettervorhersage Deutschland
Am Montag ist es meist wolkenverhangen und in der Westhälfte fällt gebietsweise Schnee oder zum Teil gefrierender Regen mit erhöhter Glättegefahr. Im Osten und Südosten ist es oft trocken und mitunter scheint etwas die Sonne. Die Höchstwerte reichen von örtlich nur -6 Grad im Südosten bis +5 Grad am Rhein. mehr
podcast Vor 100 Jahren
Die Redakteure grölen, Schnaps klebt an den Tischen. Mittendrin sitzt Paula Schlier. Sie schleicht sich 1923 in die Redaktion des "Völkischen Beobachters" ein. 11KM erzählt die Geschichte der Investigativjournalistin. mehr
liveblog Krieg gegen die Ukraine
Die Ukraine wurde nach eigenen Angaben in der Nacht mit 23 Drohnen und einer Rakete angegriffen. Laut einer Studie hat Russland mit seinem Angriffskrieg mehr Treibhausgase verursacht als Belgien in einem Jahr. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr
Neue Entlassungswelle
Spotify hat erneut spürbare Einschnitte beim Personal angekündigt. Rund 17 Prozent aller Jobs sollen gestrichen werden. Dabei verbuchte der Streaming-Dienst im dritten Quartal sogar einen Gewinn. mehr
Zeitgeschichte
tagesschau vor 20 Jahren: Wie sah die Welt vor 20 Jahren aus? Alle 20-Uhr-Sendungen der tagesschau seit 1989 im Nachrichtenrückblick. mehr
podcast Biden, Trump und die Generation Z
In einem Jahr wählen die USA ihren Präsidenten. Zwischen Demokraten und Republikanern läuft schon jetzt ein Kampf um die Stimmen vor allem der jungen Menschen. 11KM erklärt, wie die Generation Z in den USA tickt und den Wahlkampf mitbestimmt. mehr
Konflikt um Grenzgebiet
Die Venezolaner haben abgestimmt: Eine große Mehrheit fordert einen neuen Bundesstaat in der Region Essequibo. Doch die gehört seit Jahrhunderten zum Nachbarstaat Guyana. Dort leben die Menschen in Angst und Unsicherheit. Von Dayala Lang. mehr
Aufschub für Sanierungsplan
Hongkongs Oberstes Gericht hat dem hoch verschuldeten Immobilienkonzern China Evergrande erneut Aufschub für seinen Sanierungsplan eingeräumt. Es soll der letzte sein. mehr
Studie der Verbraucherzentrale
Eigentlich ist es den großen Tech-Konzernen mittlerweile verboten, Verhaltensmuster durch Design-Tricks auszunutzen. Doch laut den Verbraucherzentralen werden die Menschen weiterhin ausgetrickst. mehr
marktbericht Noch 100 Punkte zum Rekordhoch
Der Goldpreis hat am Morgen ein Allzeithoch markiert. Die Aussicht auf sinkende Zinsen beflügelt das Edelmetall. Kann der DAX es ihm nun gleichtun? Dem Börsenindex fehlen nur noch gut 100 Punkte zum Rekordhoch. mehr
COP28 in Dubai
Eigentlich geht es um die Zukunft des Planeten, um den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas. Auf der Weltklimakonferenz in Dubai wird der Krieg im Nahen Osten aber immer mehr zum zentralen Thema - und spaltet die Aktivisten. Von Anna Osius. mehr
podcast Podcast 11KM
Ein V-Mann wird in einer Ferienanlage in Marbella ermordet - hätte die Polizei ihn besser schützen müssen? 11KM geht der Frage nach, wie die deutschen Behörden mit ihren V-Leuten umgehen. mehr
Rekordhoch
Die Spekulation auf baldige Zinssenkungen in den USA lockt die Anleger in den Goldmarkt. Der Preis für eine Feinunze Gold erreicht bei 2135 Dollar ein Rekordhoch. mehr
faktenfinder Klimawandel
Die Tatsache, dass es schneit, ist kein Gegenargument für den Klimawandel - darin sind sich Klimaexperten einig. Ganz im Gegenteil: Die Erderwärmung könnte teils sogar für mehr Schnee sorgen. Von Laura Bisch. mehr
Südchinesisches Meer
China und die Philippinen streiten schon lange im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche. Nun wirft China den USA vor, mit einem Kriegsschiff in Gewässer nahe dem Ren'ai-Riff gefahren zu sein. Dies schüre "absichtlich" die Spannungen in der Region. mehr
hintergrund Kritik an Staatshilfen
Mittelständische Unternehmer und Ökonomen warnen vor einer ausufernden Subventionspolitik der Bundesregierung. Damit würden Wettbewerbsnachteile kaschiert, anstatt sie zu beheben. Von Jörg Hommer. mehr
Tier des Jahres 2024
Den Igel kennt wahrscheinlich jedes Kind. Nachtaktiver Wanderer, Einzelgänger und Winterschläfer. In vielen Gärten ist er zu Hause. Doch er ist auch gefährdet. Die Deutsche Wildtierstiftung hat ihn zum Tier des Jahres gekürt. mehr
Nach Wintereinbruch in Bayern
Nach dem Chaos im Zugverkehr am Wochenende in Bayern haben die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und der Fahrgastverband Pro Bahn die Störanfälligkeit der Bahn kritisiert. Auch heute fahren nur wenige Fernzüge von und nach München. mehr
Forderung nach Demobilisierung in Ukraine
Ihre Männer kämpfen seit 21 Monaten an der Front - nun formiert sich Widerstand unter den Ehefrauen ukrainischer Soldaten. Viele fordern die sogenannte Demobilisierung. Der Armee aber fehlen Reserven. Von Rebecca Barth. mehr
Krieg im Nahen Osten
Israelische Bodentruppen sind im Kampf gegen die Terrormiliz Hamas jetzt offenbar auch im südlichen Teil des Gazastreifens im Einsatz. Das verschärft die Lage für die dortige Zivilbevölkerung. Die USA mahnen zur Einhaltung des Völkerrechts. mehr
Sicherheitsdiskussion in Frankreich
Am Samstag hat ein mutmaßlich islamistischer Attentäter auf offener Straße mitten in Paris Touristen angegriffen und einen Deutschen getötet. Seitdem ist in Frankreich eine innenpolitische Debatte über Sicherheit entflammt. Von S. Markert. mehr
Indonesien
In Indonesien sind bei einem Vulkausbruch mindestens elf Menschen getötet und weitere verletzt worden. Die Behörden riefen die zweithöchste Alarmstufe aus und forderten Anwohner auf, sich in Sicherheit zu bringen. mehr
Rotes Meer
Im Roten Meer sind offenbar mehrere Schiffe unter Beschuss der Huthi-Rebellen geraten. Das US-Verteidigungsministerium meldet, es gebe Berichte, dass auch der Zerstörer "USS Carney" Ziel der Attacke gewesen sei. mehr