Partei von Georg Maaßen Ex-AfD-Politiker Spaniel tritt WerteUnion bei
In der AfD galt der Bundestagsabgeordnete Spaniel als einer der schärfsten Kritiker von Parteichefin Weidel. Im Herbst trat er aus - und hat sich nun der konservativen WerteUnion angeschlossen.
Der ehemalige AfD-Politiker und Bundestagsabgeordnete Dirk Spaniel hat eine neue politische Heimat gefunden: Er ist seit Dienstag Mitglied der konservativen WerteUnion. Sie sei die einzige Kraft, der er es mittelfristig zutraue, seriöse und ehrliche Politik in Deutschland umzusetzen, begründete er seine Entscheidung in einer Mitteilung der Partei.
Bis Oktober hatte Spaniel noch die AfD im Bundestag vertreten - und galt als einer der schärfsten Kritiker von Parteichefin Alice Weidel. "In der AfD musste ich erleben, wie freie Meinungsbildung und demokratische Prozesse bereits innerparteilich unterlaufen und durch bedingungslose persönliche Loyalität zu Parteiführern ersetzt werden", sagte er laut WerteUnion-Mitteilung.
Ex-AfD-Chef ebenfalls in WerteUnion
Der ehemalige AfD-Chef Jörg Meuthen ist seit September ebenfalls Mitglied der WerteUnion, nachdem er zunächst der Zentrumspartei beigetreten war.
Die WerteUnion ist eine junge Partei: Sie wurde erst vor knapp einem Jahr gegründet. Vorsitzender ist der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen. Das ehemalige CDU-Mitglied hatte damals erklärt, die neue Partei solle eine Lücke zwischen der Union und der AfD schließen.
Maaßen hat inzwischen gegen seinen früheren Arbeitgeber Klage eingereicht, weil der Verfassungsschutz ihn im Bereich Rechtsextremismus führt. Er wirft dem Bundesamt und Bundesinnenministerin Nancy Faeser vor, ihn rechtswidrig zu beobachten und Daten über ihn zu sammeln.