
Sachsen Eibau: Großbrand bei Agrargenossenschaft unter Kontrolle
Bei einer Eibauer Argargenossenschaft ist am Montag ein Großbrand ausgebrochen. Zunächst brannte ein Lkw, dann griff das Feuer auf eine Strohhalle über. Es entstand ein Sachschaden von mehr als einer Million Euro.
Bei einer Eibauer Argargenossenschaft kam es am Montag zu einem Großbrand. Das bestätigte die Polizeidirektion Görlitz auf Nachfrage. Nach Reporterangaben wurde dort gegen 13 Uhr ein brennender Lkw im Bereich einer Strohhalle gemeldet. Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis Görlitz sind im Einsatz. Wenige Minuten nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte griff das Feuer demnach auf die Strohhalle über, sodass die Feuerwehr die Lage als Großbrand einstufte.
Teile der Lagerhalle eingestürzt
Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu löschen. Mitarbeiter mit Traktoren unterstützten nach Angaben eines Reporters die Feuerwehr bei der Löschwasserversorgung mit Wasserfässern. Teile der Lagerhalle seien eingestürzt. Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, die Löscharbeiten dauerten bis zum späten Nachmittag an. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Ergebnisse vor.

Zuerst brannte ein Lkw, dann die Strohhalle der Eibauer Agrargenossenschaft.
Mehr als eine Million Euro Schaden
"Es ist ein enormer Schaden entstanden", teilte am Abend die Polizei in Görlitz MDR SACHSEN auf Anfrage mit. Nach ersten Schätzungen belaufe sich der Sachschaden auf mehr als eine Million Euro, davon rund 800.000 Euro an der Lagerhalle. Die Ermittlungen zur Brandursache werden demnach am Dienstag fortgesetzt.
MDR (jwi/wim)