Brenzlige Situation auf der A4 Dresden - Chemnitz: Kurz vor der Raststätte Dresdner Tor schlagen Flammen aus dem Führerhaus eines Gefahrguttransportes. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf die Ladung verhindern. mehr
Das Erzgebirgsklinikum hat bei der Sanierung in Eigenregie eine weitere Hürde genommen. Die Gläubiger und das Amtsgreicht haben den Insolvenzplan bestätigt. Ab Mitte 2026 soll wieder kostendeckend gewirtschaftet werden. mehr
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für die Spielzeit 2026/27 steht die Oper Leipzig bislang ohne Nachfolge da. mehr
Am Dienstagnachmittag protestieren hunderte Lehrkräfte in Leipzig gegen Vorschläge aus dem Kultusministerium. Am Mittwoch und am Donnerstag soll in Dresden und Chemnitz demonstriert werden - nach Schulschluss. mehr
Im Juli 2023 kam es vor der Großraumdisco "L2" in Görlitz zu einer Schlägerei mit "internationaler Beteiligung". Bis zu 20 Männer unterschiedlicher Herkunft gingen aufeinander los. Acht von ihnen stehen nun vor Gericht. mehr
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland. mehr
Ein Unternehmen aus Dippoldiswalde ärgert sich über verlorene Zeit durch Vorstellungsgespräche mit eher uninteressierten Bürgergeldempfängern. In der Politik gibt es Pläne für mehr Sanktionen, um das zu ändern. mehr
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen wurden am Dienstag die Plädoyers gehalten. Die Staatsanwaltschaft fordert die maximale Freiheitsstrafe. mehr
Schlechte Nachricht für etliche Vereine und gemeinnützige Organisationen in Sachsen. Der Freistaat setzt offenbar bei der Förderung des Ehrenamts massiv den Rotstift an. Vereine und Ehrenamtler sind empört. mehr
Nach den Belastungstests steht fest: Die Straßenbrücke über die Elbe in Bad Schandau hält. Ab Donnerstag dürfen wieder Fahrzeuge über die Brücke - vorerst aber nur bis zu einer Gesamtmasse von 7,5 Tonnen. mehr
Anglervereine in Sachsen-Anhalt sind künftig womöglich besser gegen das Fischsterben in Seen und Teichen aufgestellt. Sie haben neue Technik bekommen. mehr
In Annaberg-Buchholzt sind 400 Menschen aus einem Bildungszentrum in Sicherheit gebracht worden. Unbekannte hatten eine unbekannte Substanz versprüht. 60 Menschen klagten über Husten und Atembeschwerden. mehr
Im Auftrag des Verkehrsverbundes Mittelsachsen fährt bis November ein Fernbus von Chemnitz über Marienberg nach Prag. Auch der Flughafen wird angesteuert. Zudem kommt drei Mal der Nachtzug aus Stockholm. mehr
Der Magdeburger Stadtrat hat entschieden: Der Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Alten Markt statt. Das Thema spaltet nicht nur die Menschen in Magdeburg. Ein Pro und Contra. mehr
Heiterblick in Leipzig baut Straßenbahnen nach individuellen Kundenwünschen. Nun ist das Unternehmen insolvent, plant aber die Sanierung in Eigenregie. Es geht um 250 Arbeitsplätze. mehr
Das Verwaltungsgericht Leipzig erlaubt den Bau einer Geflüchtetenunterkunft in der Hohmannstraße. Die Einwände von Anwohnern wegen Sicherheitsbedenken wurden abgewiesen. mehr
In der Sächsischen Schweiz haben sich zwei Kletterunfälle ereignet. Ein Verletzer wurde mit dem Hubschrauber aus unwegsamem Gelände geborgen, ein anderer Mann konnte selbst zum Rettungswagen humpeln. mehr
Bei einer Messerstecherei vor einem Einkaufsmarkt in Heidenau sind zwei Menschen verletzt worden. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind der Polizei noch nicht bekannt. mehr
In Magdeburg ist die Feuerwehr am Montagabend zu einem Brand in der Tiefgarage eines Einkaufscenters ausgerückt. Am City Carré hatte ein Kleintransporter gebrannt. mehr
Der Kulturpalast Bitterfeld soll eine Wiederbelebung als Musicalspielstätte erleben – finanziert aus den Kohle-Milliarden des Strukturwandels. Der Stadtrat von Bitterfeld-Wolfen hat dem Millionenprojekt schon zugestimmt. mehr
Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr wieder Filme aus 61 Ländern in mehr als 160 Vorstellungen. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen in der Kultur. mehr
liveblog