Das Filmfest Dresden zeigt in diesem Jahr wieder mehr Filme aus 61 Ländern in mehr als 160 Vorstellungen. Es setzt den Fokus dabei auf das Thema Solidarität. Sorgen bereiten den Veranstaltern geplante Kürzungen. mehr
Die Polizei erwischt einen Mann und eine Frau beim Sex im Zug zwischen Gera und Saalfeld. Es bleibt aber nicht bei einer Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. mehr
In Magdeburg ist ein Kleintransporter in einer Tiefgarage in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr musste deshalb einen Supermarkt evakuieren. mehr
Bei einer Eibauer Argargenossenschaft kam es am Montag zu einem Großbrand. Zunächst brannte ein Lkw, dann ging das Feuer auf eine Strohhalle über. Es entstand ein Sachschaden von mehr als einer Million Euro. mehr
Das KZ-Außenlager Ohrdruf war das erste Konzentrationslager in Thüringen, das 1945 befreit wurde. Etwa 20.000 Menschen mussten Zwangsarbeit leisten. Bis heute ist das Lager weitestgehend unbekannt. mehr
In Magdeburg ist die Feuerwehr am Montagabend zu einem Brand in der Tiefgarage eines Einkaufscenters ausgerückt. Am City Carré hatte ein Kleintransporter gebrannt. mehr
Menschen mit einem Spenderorgan können sportlich Großes leisten. Das beweisen rund 2.500 Aktive bei den Word Transplant Games im August 2025 in Dresden. Einer der Botschafter der Spiele ist der Sänger Roland Kaiser. mehr
"Unsbewusst" lautet das Motto des Festivals, das den Strukturwandel in der Region in Sachsen und Brandenburg in den Fokus nimmt. Los geht es am 24. August mit Shakespeare-Sonetten in der ältesten Brikett-Fabrik der Welt. mehr
Interaktive Zeitreisen sind jetzt an drei Stationen in der Oberlausitz möglich. Am Olbasee, im Findlingspark Nochten und in Schleife können Besucher mit dem Smartphone in vergangene Zeiten eintauchen. mehr
Der Magdeburger Stadtrat hat entschieden: Der Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Alten Markt statt. Das Thema spaltet nicht nur die Menschen in Magdeburg. Ein Pro und Contra. mehr
Bis Ostern ist die B92 in Weida im Kreis Greiz gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Oschütztal-Viadukt. Auf der Bundesstraße sollen künftig mehrere Schwerlasttransporter unterwegs sein. mehr
Mehrere mutmaßliche Intensivstraftäter dürfen sich im und am Hauptbahnhof Leipzig nicht mehr blicken lassen. Die Polizei will so die Sicherheit in diesem Bereich wieder erhöhen. mehr
Unweit der Bahnstrecke Dresden - Leipzig ist eine Leiche entdeckt worden. Zu den Hintergründen kann die Polizei noch keine Angaben machen. mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten waren komplizert und dauerten mehrere Stunden. mehr
Ein 16-Jähriger ist in Chemnitz ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast, wollte die Polizei abhängen und dabei andere Autofahrer gefährdet. Jetzt wird gegen ihn ermittelt. mehr
Im Auftrag des Verkehrsverbundes Mittelsachsen fährt bis November ein Fernbus von Chemnitz über Marienberg nach Prag. Auch der Flughafen wird angesteuert. Auf der Verbindung ist bereits Flixbus aktiv. mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen. mehr
Schlechte Nachricht für etliche Vereine und gemeinnützige Organisationen in Sachsen. Der Freistaat setzt offenbar bei der Förderung des Ehrenamts massiv den Rotstift an. Vereine und Ehrenamtler sind empört. mehr
Gefängnis oder Arbeit - vor diese Entscheidung wurden im vergangenen Jahr mehr als 3.300 Verurteile in Thüringen gestellt. Die meisten entschieden sich für die Kurzzeithaft. Die Gründe sind vielfältig. mehr
Spezialitäten aus Thüringen gibt's heute auf Knopfdruck. Egal ob Bratwurst, Brätel oder Eier für Ostern - Verkaufsautomaten sind im Trend. Die Technik dahinter kommt auch aus Thüringen. mehr
In Chemnitz hat das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet – ein neuer Hotspot für expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt. Im ehemaligen Elternhaus werden erstmals die Anfänge des "Brücke"-Malers beleuchtet. mehr
faktenfinder
interview
liveblog
Bilder
Chronologie