Grafiken

Bundestagswahl 2025 Wer überzeugt Wählende?

Stand: 24.02.2025 02:45 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Zufrieden mit der politischen Arbeit  | Merz 35,0 | Habeck 34,0 | Scholz 26,0 | Weidel 24,0 | Lindner 24,0 | Wagenknecht 23,0 | Reichinnek 12,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Wäre guter Kanzler/gute Kanzlerin | Merz 34,0 | Scholz 26,0 | Habeck 25,0 | Weidel 19,0 | Pistorius 47,0 | Söder 33,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Profil Olaf Scholz | „Ist sympathisch.“ 41,0 | „Ihm kann man vertrauen.“ 35,0 | „Ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ 30,0 | „Kann das Land gut durch eine Krise führen.“ 27,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Profil Olaf Scholz | „Ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ 0,0 | 2025 30,0 | 2021 66,0 | „Kann das Land gut durch eine Krise führen.“ 0,0 | 2025 27,0 | 2021 60,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Zufrieden mit der politischen Arbeit von Olaf Scholz | Alle 26,0 | SPD-Wählende 78,0 | Grünen-Wählende 39,0 | Linke-Wählende 30,0 | Unions-Wählende 14,0 | AfD-Wählende 4,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „Olaf Scholz ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ | Alle 30,0 | SPD-Wählende 78,0 | Grünen-Wählende 51,0 | Linke-Wählende 40,0 | Unions-Wählende 17,0 | AfD-Wählende 4,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „...wäre ein guter Bundeskanzler.“ | Alle [Olaf Scholz] 26,0 ([Boris Pistorius] +47,0) | SPD-Wählende [Olaf Scholz] 72,0 ([Boris Pistorius] +74,0) | Grünen-Wählende [Olaf Scholz] 36,0 ([Boris Pistorius] +70,0) | Unions-Wählende [Olaf Scholz] 9,0 ([Boris Pistorius] +58,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Profilvergleich | „Ist dem Amt gewachsen.“ [Olaf Scholz] 30,0 ([Friedrich Merz] +43,0) | „Kann durch Krisen führen.“ [Olaf Scholz] 27,0 ([Friedrich Merz] +39,0) | „Ihm kann man vertrauen.“ [Olaf Scholz] 35,0 ([Friedrich Merz] +29,0) | „Ist sympathisch.“ [Olaf Scholz] 41,0 ([Friedrich Merz] +24,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Guter Kanzler | Jun ’24 [Scholz] 23,0 ([Merz] 20,0) | Okt [Scholz] 22,0 ([Merz] 26,0) | Dez [Scholz] 19,0 ([Merz] 28,0) | Anf. Feb ’25 [Scholz] 25,0 ([Merz] 33,0) | letzte Wo. [Scholz] 26,0 ([Merz] 34,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „…ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ | Merz 43,0 | Scholz 30,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „Friedrich Merz ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ | Alle 43,0 | Unions-Wählende 82,0 | AfD-Wählende 37,0 | Grünen-Wählende 32,0 | SPD-Wählende 26,0 | Linke-Wählende 16,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „...wäre ein guter Bundeskanzler.“ | Alle [Friedrich Merz] 34,0 ([Markus Söder] +33,0) | Unions-Wählende [Friedrich Merz] 81,0 ([Markus Söder] +57,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Zufriedenheit mit der politischen Arbeit von Friedrich Merz | Alle [unzufrieden] 59,0 ([zufrieden] 35,0) | Unions-Wählende [unzufrieden] 16,0 ([zufrieden] 82,0) | AfD-Wählende [unzufrieden] 76,0 ([zufrieden] 21,0) | SPD-Wählende [unzufrieden] 76,0 ([zufrieden] 20,0) | Grünen-Wählende [unzufrieden] 85,0 ([zufrieden] 10,0) | Linke-Wählende [unzufrieden] 90,0 ([zufrieden] 4,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Profil Friedrich Merz | „Ist dem Amt des Bundeskanzlers gewachsen.“ 43,0 | „Kann das Land gut durch eine Krise führen.“ 39,0 | „Ihm kann man vertrauen.“ 29,0 | „Ist sympathisch.“ 24,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, „Robert Habeck wäre ein guter Bundeskanzler.“ | Alle 25,0 | Grünen-Wählende 88,0 | Linke-Wählende 52,0 | SPD-Wählende 39,0 | Unions-Wählende 10,0 | AfD-Wählende 1,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kandidatenfaktor | Wagenknecht 24,0 | Weidel 23,0 | Merz 20,0 | Scholz 18,0 | Habeck 15,0 | Lindner 14,0 | van Aken/ Reichinnek 13,0 | Infratest-dimap. 24.02.2025, 02:36 Uhr
Methodik: Kandidaten im Vergleich

Mit einer repräsentativen Umfrage vor der Wahl und durch Befragungen am Wahltag erhebt infratest dimap Einschätzungen zu Kandidaten und Spitzenpolitikern. Dabei wird unter anderem der Anteil der Befragten ermittelt, die mit der Arbeit der genannten Politiker zufrieden sind. Hinter dem Begriff Kandidatenfaktor verbirgt sich der Anteil der Wähler einer Partei, die angeben, ihre Wahlentscheidung in erster Linie wegen des betreffenden Spitzenkandidaten so getroffen zu haben – und nicht vorrangig wegen des Parteiprogrammes oder einer langfristigen Parteibindung.