Grafiken

Bundestagswahl 2025 Wem trauen Wählende gute Lösungen zu?

Stand: 23.02.2025 18:19 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, die wichtigsten Aufgaben in Deutschland zu lösen?  | Union [ ] 32,0 ([Vgl. 2021] +6,0) | SPD [ ] 15,0 ([Vgl. 2021] -13,0) | AfD [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] +8,0) | Grüne [ ] 9,0 ([Vgl. 2021] -1,0) | Linke [ ] 5,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | BSW [ ] 3,0 ([Vgl. 2021] +10002,0) | FDP [ ] 2,0 ([Vgl. 2021] -4,0) | keiner Partei [ ] 17,0 ([Vgl. 2021] ±0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, Kriminalität und Verbrechen zu bekämpfen?  | Union [ ] 37,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | AfD [ ] 23,0 ([Vgl. 2021] +10,0) | SPD [ ] 11,0 ([Vgl. 2021] -10,0) | keiner Partei [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] -4,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, eine gute Asyl- und Flüchtlingspolitik zu betreiben?  | Union [ ] 26,0 ([Vgl. 2021] +3,0) | AfD [ ] 22,0 ([Vgl. 2021] +8,0) | SPD [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] -8,0) | Grüne [ ] 9,0 ([Vgl. 2021] -5,0) | Linke [ ] 6,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | keiner Partei [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] ±0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, die Wirtschaft voranzubringen? | Union [ ] 39,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | SPD [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] -13,0) | AfD [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | Grüne [ ] 8,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | FDP [ ] 7,0 ([Vgl. 2021] -9,0) | keiner Partei [ ] 13,0 ([Vgl. 2021] +3,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, eine gute Klima- und Umweltpolitik zu betreiben? | Grüne [ ] 42,0 ([Vgl. 2021] -6,0) | Union [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | SPD [ ] 7,0 ([Vgl. 2021] -6,0) | AfD [ ] 7,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | keiner Partei [ ] 18,0 ([Vgl. 2021] +8,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, für soziale Gerechtigkeit zu sorgen? | SPD [ ] 26,0 ([Vgl. 2021] -14,0) | Union [ ] 17,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Linke [ ] 16,0 ([Vgl. 2021] +5,0) | AfD [ ] 11,0 ([Vgl. 2021] +4,0) | Grüne [ ] 6,0 ([Vgl. 2021] -1,0) | keiner Partei [ ] 13,0 ([Vgl. 2021] +3,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, für soziale Gerechtigkeit zu sorgen? | 1998 [SPD] 54,0 ([Linke] -9999,0) | 2002 [SPD] 52,0 ([Linke] -9999,0) | 2005 [SPD] 42,0 ([Linke] -9999,0) | 2009 [SPD] 44,0 ([Linke] -9999,0) | 2013 [SPD] 43,0 ([Linke] -9999,0) | 2017 [SPD] 38,0 ([Linke] 4,0) | 2021 [SPD] 40,0 ([Linke] 7,0) | 2025 [SPD] 26,0 ([Linke] 11,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, eine gute Verteidigungspolitik zu betreiben? | Union 32,0 | SPD 24,0 | AfD 13,0 | Grüne 6,0 | keiner Partei 14,0 | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der SPD | Soziale Gerechtigkeit [ ] 26,0 ([Vgl. 2021] -14,0) | Altersversorgung [ ] 24,0 ([Vgl. 2021] -12,0) | Verteidigungspolitik [ ] 24,0 ([Vgl. 2021] +10023,0) | Steuer- und Finanzpolitik [ ] 18,0 ([Vgl. 2021] -13,0) | Außenpolitik [ ] 16,0 ([Vgl. 2021] -15,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik [ ] 14,0 ([Vgl. 2021] -8,0) | Wirtschaft [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] -13,0) | Kriminalitätsbekämpfung [ ] 11,0 ([Vgl. 2021] -10,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der Union | Wirtschaft [ ] 39,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | Kriminalitätsbekämpfung [ ] 37,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Außenpolitik [ ] 33,0 ([Vgl. 2021] +1,0) | Verteidigungspolitik [ ] 32,0 ([Vgl. 2021] +10031,0) | Steuer- und Finanzpolitik [ ] 27,0 ([Vgl. 2021] +6,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik [ ] 26,0 ([Vgl. 2021] +3,0) | Altersversorgung [ ] 22,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der Grünen | Klima- und Umweltpolitik [ ] 42,0 ([Vgl. 2021] -6,0) | Außenpolitik [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik [ ] 9,0 ([Vgl. 2021] -5,0) | Wirtschaft [ ] 8,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Soziale Gerechtigkeit [ ] 6,0 ([Vgl. 2021] -1,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der FDP | Steuer- und Finanzpolitik [ ] 10,0 ([Vgl. 2021] -4,0) | Wirtschaft [ ] 7,0 ([Vgl. 2021] -9,0) | Altersversorgung [ ] 4,0 ([Vgl. 2021] -3,0) | Außenpolitik [ ] 4,0 ([Vgl. 2021] -4,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der AfD | Kriminalitätsbekämpfung [ ] 23,0 ([Vgl. 2021] +10,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik [ ] 22,0 ([Vgl. 2021] +8,0) | ostdeutsche Interessen [ ] 17,0 ([Vgl. 2021] +10016,0) | Verteidigungspolitik [ ] 13,0 ([Vgl. 2021] +10012,0) | Wirtschaft [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | Außenpolitik [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] +7,0) | Soziale Gerechtigkeit [ ] 11,0 ([Vgl. 2021] +4,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen der Linken | Soziale Gerechtigkeit [ ] 16,0 ([Vgl. 2021] +5,0) | ostdeutsche Interessen [ ] 15,0 ([Vgl. 2021] +10014,0) | Altersversorgung [ ] 9,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Steuer- und Finanzpolitik [ ] 7,0 ([Vgl. 2021] +1,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik [ ] 6,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Kompetenzen des BSW | Soziale Gerechtigkeit 5,0 ([Vgl. Europawahl 2024] -1,0) | ostdeutsche Interessen 5,0 ([Vgl. Europawahl 2024] +10004,0) | Altersversorgung 4,0 ([Vgl. Europawahl 2024] +1,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik 3,0 ([Vgl. Europawahl 2024] -1,0) | Verteidigungspolitik 3,0 ([Vgl. Europawahl 2024] ±0) | Außenpolitik 3,0 ([Vgl. Europawahl 2024] -1,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welche Partei hat die besten Antworten auf die Fragen der Zukunft?  | Union [ ] 20,0 ([Vgl. 2021] +6,0) | Grüne [ ] 15,0 ([Vgl. 2021] -5,0) | AfD [ ] 12,0 ([Vgl. 2021] +6,0) | SPD [ ] 9,0 ([Vgl. 2021] -9,0) | Linke [ ] 6,0 ([Vgl. 2021] +3,0) | FDP [ ] 3,0 ([Vgl. 2021] -6,0) | BSW [ ] 2,0 ([Vgl. 2021] +10001,0) | keine Partei [ ] 27,0 ([Vgl. 2021] +2,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Umfrage, Bundestagswahl 2025, Welche Partei hat die besten Antworten auf die Fragen der Zukunft?  | Union [18-34 Jahre] 12,0 ([65 Jahre und älter] 26,0) | SPD [18-34 Jahre] 3,0 ([65 Jahre und älter] 15,0) | Grüne [18-34 Jahre] 18,0 ([65 Jahre und älter] 15,0) | AfD [18-34 Jahre] 15,0 ([65 Jahre und älter] 8,0) | Linke [18-34 Jahre] 16,0 ([65 Jahre und älter] 3,0) | keine Partei [18-34 Jahre] 20,0 ([65 Jahre und älter] 27,0) | Infratest-dimap. 23.02.2025, 16:05 Uhr
Methodik: Kompetenzen

Für verschiedene Politikbereiche und Problemfelder stellt infratest dimap die Frage: „Welcher Partei trauen Sie am ehesten zu, diese Aufgabe zu lösen?“ Die so ermittelten Kompetenzwerte einer Partei entsprechen dem Anteil der Befragten, die als Antwort die betreffende Partei genannt haben. Ein Kompetenzwert von 20 beim Thema Verkehrspolitik bedeutet, dass 20 Prozent der Befragten dieser Partei am ehesten von allen Parteien zutrauen, eine gute Verkehrspolitik zu betreiben.