U-Boot-Produktion in England mehr
Bei zwei Anti-Terroreinsätzen haben Ermittler in England acht Männer festgenommen. Fast alle sind laut den Behörden iranische Staatsbürger. Was sie genau geplant haben sollen, lässt die Polizei bislang offen. mehr
Bei den Kommunalwahlen in England drohen den Tories und Labour herbe Verluste. Die Rechtsaußen-Partei Reform UK aber steht in Umfragen glänzend da. Parteichef Farage gräbt den anderen Parteien Wähler ab. Von F. Hoppen. mehr
Erneut sitzen europäische Vertreter gemeinsam mit den USA und der Ukraine an einem Tisch. Doch die Hoffnungen sind gedämpft. Denn ein neuer Vorstoß der Trump-Regierung zeigt, wie weit die Positionen derzeit auseinanderliegen. mehr
In London sind Tausende Menschen für die Rechte von trans Menschen auf die Straße gegangen. Anlass war eine Gerichtsentscheidung, laut der ein britisches Gleichberechtigungsgesetz von 2010 nur für biologische Frauen gilt. mehr
Bislang wurden in Schottland auch Transfrauen bei manchen Frauenquoten einbezogen. Dagegen hatte eine Frauenrechtsgruppe geklagt - und erhielt Recht. Kritiker sehen Transmenschen nun nicht mehr ausreichend vor Diskriminierung geschützt. mehr
Kernenergie in Großbritannien: Christoph Prössl, ARD London mehr
Atomausstieg? Nicht in Großbritannien. Die britische Regierung will neue - vor allem kleinere und billigere - Reaktoren bauen. Denn ein Mega-AKW-Projekt kommt nur langsam voran, während die Kosten ins Astronomische wachsen. Von C. Prössl. mehr
In Scunthorpe kämpfen britische Gewerkschafter um das Überleben der letzten Hochöfen des Landes. Jetzt greift die Regierung ein, um Arbeitsplätze und Produktion zu sichern - doch die Zukunft ist ungewiss. Von C. Prössl. mehr
Unter Premier Starmer definiert Großbritannien seine Rolle in Europa neu: Es führt die "Koalition der Willigen" und gibt sich als Brückenbauer zu US-Präsident Trump. 11KM über den neuen europäischen Takt aus dem Brexit-Land. ardaudiothek
Reisende nach Großbritannien brauchen ab heute eine besondere Genehmigung, um ins Land gelassen zu werden: die sogenannte ETA. Sie kann online und per App gegen eine Gebühr beantragt werden. Von Gabi Biesinger. mehr
Update Wirtschaft vom 27.03.2025 mehr
Die britische Wirtschaft wächst deutlich weniger als bislang angenommen. Die sozialdemokratische Regierung hat deswegen eine brisante Streichliste erstellt. Es soll auch an Sozialleistungen gehen. Von Christoph Prössl. mehr
In Großbritannien ist das Vogelgrippevirus erstmals bei einem Schaf nachgewiesen worden - wie zuvor bereits bei zahlreichen anderen Säugetieren. Die Gefahr für Menschen schätzen Experten weiterhin als gering ein. mehr
Eine britische Reality-Show schickt die Teilnehmer auf Migrationsrouten ins Vereinigte Königreich. Das soll ihnen die Augen öffnen, meint der Sender. Doch wie wirken die Erfahrungen auf die Teilnehmer - und die Zuschauer? Von Franziska Hoppen. mehr
Annette Dittert, ARD London, über die Video-Konferenz der Verbündeten der Ukraine mehr
Großbritannien will wie seine Partner aufrüsten, doch steht dabei vor mehreren Problemen. Die Kassen sind leer und der Modernisierungsbedarf der Armee ist groß. Und dann ist da noch der Faktor USA. Von Mareike Aden. mehr
Noch gibt es keine Waffenruhe in der Ukraine. Doch die Diskussion, wer eine Feuerpause überwachen könnte, läuft bereits. Großbritannien setzt auf eine "Koalition der Willigen" und lädt zum virtuellen Treffen. Von Christoph Prössl. mehr
Bilder