Die US-Fluggesellschaft Delta will ab April wieder täglich nach Tel Aviv fliegen. Der Krieg zwischen Israel und Hamas hat laut UN-Nothilfekoordinator von Kindern einen hohen Tribut gefordert. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Die Hisbollah warnt Israel vor einem verzögerten Abzugs aus dem Südlibanon. Israelische Soldaten haben im Westjordanland zwei Palästinenser getötet, die einen Anschlag verübt haben sollen. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen. mehr
Waffenruhe im Gazastreifen: Israel weitet Militäreinsatz im Westjordanland aus mehr
Astrid Halder, ARD Tel Aviv, zu der Waffenruhe im Gazastreifen mehr
Israel hat sich die Vernichtung der Hamas zum Ziel gesetzt. Doch nach einem Jahr Krieg erhält die Terrororganisation weiter Zulauf. Viele fragen sich, ob ein militärischer Sieg überhaupt möglich ist. Von J.-C. Kitzler und A. Armbrecht. mehr
Syriens Übergangsaußenminister Schaibani hat seine Teilnahme am Weltwirtschaftsforum in Davos bestätigt - eine Premiere für das Land. Die israelische Armee hat einen Militäreinsatz im Westjordanland begonnen. Die Entwicklungen zum Nachlesen. mehr
Der Generalstabschef der israelischen Armee Halevi tritt zurück. Er ist der bislang hochrangigste Vertreter Israels, der im Zusammenhang mit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 sein Amt niederlegt. mehr
915 Lkw sind der UN zufolge am Montag in den Gazastreifen gelangt. Die drei am Sonntag freigelassenen israelischen Frauen sind laut ihrer Ärzte in stabiler Verfassung. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
Drei israelische Geiseln sind wieder in Freiheit. Bei aller Erleichterung bleibt bei vielen der Eindruck: Die Terrororganisation Hamas versucht sich als Siegerin des Konflikts zu inszenieren. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Nach Beginn der Waffenruhe: Erste palästinensische Gefangene freigelassen mehr
Abkommen zwischen Israel und Hamas: Sophie von der Tann zu Gaza-Hilfen mehr
Israel hat in der Nacht 90 palästinensische Häftlinge freigelassen. Der Schritt ist Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe. Zuvor hatte die Terrororganisation Hamas drei israelische Geiseln freigelassen. mehr
In Israels Straßen liegen sich weinende Menschen in den Armen: Nach 471 Tagen Geiselhaft in Gaza kommen drei entführte Frauen endlich nach Hause. Doch in den Moment der Erleichterung mischt sich auch Sorge. Von Anne Armbrecht. mehr
Nach palästinensischen Angaben sind erste palästinensische Häftlinge im Zuge des Abkommens mit Israel aus Gefängnissen entlassen worden. Die WHO will die medizinische Versorgung im Gazastreifen ausbauen. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen. mehr
15 Monate lang waren sie in der Gewalt von Hamas-Terroristen - nun sind drei Israelinnen freigekommen und mit ihren Familien vereint. Ihre Heimkehr ist Teil der Vereinbarung über eine Waffenruhe. Von B. Meier. mehr
Drei israelische Geiseln sind frei: Die Terrororganisation Hamas übergab die Frauen dem Roten Kreuz. Inzwischen sind sie in Obhut der israelischen Armee und mit ihren Familien vereint. Nun sollen palästinensische Gefangene freikommen. mehr
Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher - diese drei Frauen sind nun aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Sie waren am 7. Oktober 2023 von Terroristen in den Gazastreifen verschleppt worden. mehr
Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas in Kraft mehr
Die Waffenruhe im Gazastreifen ist rund drei Stunden später als geplant in Kraft getreten. Ein Streit über eine Liste von Geiseln, die die Hamas freilassen will, hatte für die Verzögerung gesorgt. Noch im Laufe des Tages sollen drei israelische Frauen freikommen. mehr
Durch einen Deal Israels mit der Terrororganisation Hamas sollen ab heute mehrere Geiseln aus Gaza freikommen. Traumaexpertin Shapira-Berman erklärt, was sie durchgemacht haben dürften und was ihre Behandlung so schwierig macht. mehr
Kontext
Bilder
analyse
exklusiv