Farbenfroh verkleidet, mit umgedrehter US-Flagge oder Plakaten: Von Alaska bis Florida haben Menschen gegen die Politik der Trump-Regierung protestiert. Ihre Forderung lautete "Hände weg" von den Fundamenten des Staates. mehr
Proteste in den USA: Tausende demonstrieren gegen Trump mehr
Landesweite Proteste gegen die Politik von US-Präsident Trump in den USA mehr
Anders als vor acht Jahren formiert sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf die Straßen - gegen Trumps Zölle, harte Maßnahmen gegen Migranten und Massenentlassungen. mehr
Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Teils war von den heftigsten Niederschlägen seit Jahrzehnten die Rede. Mittlerweile gibt es mindestens 16 Tote. mehr
Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA. mehr
Zölle, Verwaltung, Migration - gegen die Linie des Präsidenten und seines Beraters Musk wird in allen 50 US-Bundesstaaten Protest laut. Wie groß die Demos werden, ist offen. Auch in Europa gingen Menschen auf die Straße. mehr
In 50 US-Bundesstaaten: Proteste gegen Entlassungen und Zollpolitik mehr
Über Jahrzehnte wurden in Jugendanstalten und Kinderheimen in Los Angeles Minderjährige sexuell missbraucht. Nun will die Stadt den etwa 7.000 Opfern insgesamt vier Milliarden Dollar an Entschädigung zahlen. mehr
Ein US-Gericht hat entschieden, dass ein zu Unrecht nach El Salvador abgeschobener Mann in die USA zurückgeholt werden muss. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest. mehr
Die Raumfahrtabteilung des US-Militärs Space Force hat Verträge über Raketenstarts in Milliardenhöhe vergeben. Mit knapp sechs Milliarden Dollar erhält Elon Musks SpaceX die größte Summe. mehr
Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt offen: US-Präsident Trump zufolge braucht ein "Deal" noch Zeit. Er will die Verfügbarkeit der Video-App zum zweiten Mal für 75 Tage verlängern - obwohl es dafür keine rechtliche Basis gibt. mehr
Staatliche Einschüchterung: Wie US-Wissenschaftler auf Trumps Politik reagieren mehr
Eskalation im Handelsstreit: Die Folgen von Trumps Strafzöllen mehr
Nachdem US-Präsident Trump mehrere Mitglieder seines Teams gefeuert hatte, machte sofort das Gerücht die Runde, dass die ultrarechte Influencerin Laura Loomer dahinterstecke. Wer ist diese Frau? Von Sebastian Hesse. mehr
Eskalation im Handelsstreit: China antwortet USA mit Gegenzöllen mehr
China reagiert auf das Zollpaket von US-Präsident Trump: Ab kommender Woche soll auf alle US-Waren ein zusätzlicher Zoll in Höhe von 34 Prozent fällig werden. Außerdem wird der Export Seltener Erden in die USA eingeschränkt. mehr
Bilder