Die Reaktionen auf den Koalitionsvertrag fallen in Rheinland-Pfalz unterschiedlich aus. Deutliche Kritik kommt vom Sozialverband VdK. Aber es gibt auch Lob. mehr
Schon mehrfach fuhr der Verein "Ermstal hilft" mit Hilfskonvois in die Ukraine. Dieses Mal bringen sie zwei ausgediente Feuerwehrautos in das Kriegsgebiet. mehr
Zwischen Wiesbaden und Koblenz fallen nach Angaben des privaten Bahnbetreibers Vias die ganze Woche Züge aus. Der Grund: zu wenig Personal. mehr
Der abgelehnte Asylbewerber, der in Windesheim (Kreis Bad Kreuznach) in einer Unterkunft für Geflüchtete seit Monaten für Probleme sorgte, wird abgeschoben. mehr
Behörden ermitteln gegen mehrere Mitglieder des Motorradclubs Hells Angels. Sie werden schwerer Straftaten verdächtigt. Am Mittwoch rückten daher Ermittlerinnen und Ermittler aus. mehr
Große Rauchwolke über Hofstetten: Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus im Ortenaukreis ist ein Mensch ums Leben gekommen. Außerdem wurden drei Feuerwehrleute verletzt. mehr
In der Nähe der Fehrbacher Grundschule in Pirmasens sind am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall neun Kinder leicht verletzt worden. mehr
Kein Termin beim Amt, monatelanges Warten auf Wohngeld oder Pass: Die Rheinland-Pfälzer haben sich 2024 in rund 2.200 Fällen bei der Bürgerbeauftragten des Landes gemeldet. mehr
Nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause von bestimmten Zöllen angekündigt hatte, fordern die Politik und Wirtschaft Gespräche zwischen der EU und den Vereinigten Staaten. mehr
In der Stadtmitte von Baden-Baden war am Donnerstag Gas ausgetreten. Teile der Fußgängerzone waren zeitweise gesperrt. Zwischenzeitlich bestand Explosionsgefahr. mehr
Bei dem Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Ludwigshafen haben sich Schüler aus der Pfalz in den Kategorien Arbeitswelt, Chemie und Physik den ersten Platz gesichert. mehr
In Mayen-Hausen sorgt der Gartenschläfer für Diskussion: Er gehört zu den bedrohten Tierarten und hat sich am Mosellaplatz angesiedelt. Dort ist ein neues Seniorenheim geplant. mehr
Die Organisation "Frag den Staat", die sich für Informationsfreiheit einsetzt, veröffentlicht erstmalig Abiturprüfungen der vergangenen Jahre auf ihrer Seite - auch die aus BW. mehr
Im Rahmen einer europaweiten Aktion gegen Kindesmissbrauch durchsuchte die Polizei 41 Objekte in Rheinland-Pfalz. Ein Tatverdächtiger aus dem Kreis Alzey-Worms wurde festgenommen. mehr
Stickige Luft und Stillstand auf der Straße - die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden. Doch nicht nur zu Ferienbeginn rechnet der ADAC mit Staus. mehr
Kurz vor Saisonstart rüsten sich die Freibäder in der Region. In Wertheim hat man aber besonders viel zu tun: Maulwürfe haben die Liegewiese in eine Hügellandschaft verwandelt. mehr
Unbekannte Diebe haben während einer Trauerfeier auf dem Friedhof in Edenkoben sämtliche Karten mit Beileids-Bekundungen gestohlen. mehr
Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag gerade erst vorgestellt, da werden schon Kandidaten für Ministerposten gehandelt. Vor allem ein BW-Politiker gilt als heißer Kandidat. mehr
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.Ob ein Politiker aus Rheinland-Pfalz ein Ministeramt bekommt, ist noch unklar. Reaktionen zur Einigung aus dem Land. mehr
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Wirtschaftsverbände aus Baden-Württemberg sind mit dem Ergebnis im Großen und Ganzen zufrieden. mehr
In Theisbergstegen im Kreis Kusel haben die Pfalzwerke ein Storchennest von einem Strommast heruntergeholt. Tierschützer sind außer sich: Sie sagen, in dem Nest lag ein Ei. mehr
Helfen Blitzer gegen Raser und illegale Rennen? Die Angehörigen der beiden Frauen, die bei einem Raser-Unfall in Ludwigsburg getötet wurden, sagen: Blitzer hätten ihn verhindern können. mehr
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in BW steigt zwar leicht an, liegt aber noch auf relativ niedrigem Niveau. Opfer leiden oft lange unter den psychischen Folgen. mehr
Die Polizei hat in Schramberg einen Mann erschossen. Der 48-Jährige soll die Beamten zuvor bedroht haben. Sein Motiv ist noch unklar. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Seit Jahren wird in Mainz darüber diskutiert, dass das Parken für Anwohner teurer werden soll. Jetzt hat der Stadtrat die neue Gebührenordnung für das "Bewohnerparken", wie es offiziell heißt, beschlossen. Fazit: Es wird kompliziert. mehr
Nachdem BeneVit den Bau einer Krankenpflegeschule für ausländische Azubis und einer Kita in Albstadt-Onstmettingen abgesagt hat, will der Ortsvorsteher mit dem Unternehmen sprechen. mehr
Die BASF richtet noch bis Donnerstag in Ludwigshafen den Landeswettbewerb von "Jugend forscht" aus. Dieses Jahr unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten". mehr
Nach mehreren Vorfällen in der Heilbronner Innenstadt hat die Polizei nun angekündigt, die Kontrollen zu verstärken. Vor allem bekannte Szenetreffpunkte sind im Visier der Beamten. mehr
Mit mehreren Dutzend Beamten hat sich das Polizeipräsidium Pforzheim am Mittwoch am Blitzermarathon beteiligt. Mehrere Teams waren mit mobilen Lasermessgeräten unterwegs. mehr
Der Bikepark Idarkopf sollte tausende Mountainbiker in den Hunsrück locken. Doch immer wieder gibt es Streit um das Projekt. Vor allem wer was zahlen soll. mehr
Der Mobilitätsmonitor 2025 zeigt: Die Mehrheit der Menschen ist unzufrieden mit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland und hofft auf Verbesserung. Was tut sich in Baden-Württemberg? mehr
Seit Sonntag steht der Westerwaldort Weitefeld unter Schock: Viele Bürgerinnen und Bürger sind verängstigt und trauern. Der mutmaßliche Täter wird immer noch gesucht. mehr
In Freiburg ist am Mittwoch bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Sicherheitsradius wurde auf 300 Meter erweitert. mehr
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler haben Tannensetzlinge auf der Schwäbischen Alb gepflanzt. Sie sollen in ein paar Jahren den Fichtenwald ersetzen und dem Klimawandel trotzen. mehr
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und Einzelheiten dazu vorgestellt. Aus BW kam Unterstützung, aber auch Kritik - zum Beispiel an der Umweltpolitik. mehr
Die Produktion von Bosch Power Tools wird in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) nach 2026 nicht weitergehen. Die Produkte kommen künftig aus dem Ausland. mehr
Der SV Waldhof Mannheim hat Cheftrainer Bernhard Trares freigestellt. Außerdem verkündete der Verein am Mittwoch, dass Gerhard Zuber neuer Sportgeschäftsführer werden wird. mehr
Für manche Experten ist der Blitzermarathon eine reine Showveranstaltung ohne nachhaltige Wirkung auf rasende Autofahrer. Sie halten Geldstrafen nicht für das beste Mittel. mehr
Bilder
exklusiv
liveblog