Im Erlebnispark Tripsdrill ist ein Storch mit einer Achterbahn kollidiert und an seinen Verletzungen gestorben. Mit täglichen Einsätzen will der Park solchen Unfällen vorbeugen. mehr
Eigentlich steht die Familie für Geborgenheit und Vertrauen. Doch immer wieder erleben Kinder ausgerechnet hier Gewalt. Wie sich die Zahlen entwickeln und was man tun kann. mehr
Bis Juni muss die Mindestlohnkomission über die neue Lohnuntergrenze entscheiden. Laut Koalitionsvertrag sind 15 Euro pro Stunde in 2026 "erreichbar" - aber daran gibt es Kritik. mehr
Die Staatsanwaltschaft Feldkirch in Vorarlberg hat Ermittlungen gegen einen ehemaligen Landesgeschäftsführer der FPÖ wegen Geldwäsche eingestellt. Es ging um eine Millionenspende für die AfD. mehr
Der Weg für den Verbund der beiden Universitätsklinika Mannheim und Heidelberg ist frei. Das Solzialministerium BW hält den Zusammenschluss für erforderlich. mehr
Auf der virtuellen Hauptversammlung von Mercedes-Benz haben Vorstand, Anleger und Investoren über die aktuelle Strategie diskutiert. Dabei gab es viel Kritik für den Autobauer. mehr
Die schwache Konjunktur belastet die Würth-Gruppe in Künzelsau. 2024 hat der Konzern einen starken Rückgang beim Gewinn verzeichnet. Das Umsatzergebnis bleibt dagegen stabil. mehr
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen führt am Standort Friedrichshafen vorübergehend kürzere Arbeitszeiten ein, um zu sparen. 2.800 Mitarbeitende sind davon betroffen. mehr
Nach frühsommerlichen Temperaturen in der vergangenen Woche ist es derzeit noch einmal richtig frisch in Baden-Württemberg. Sind das jetzt schon die Eisheiligen - mit Frost? mehr
Auf immer mehr Strecken gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen für Motorräder. Jüngstes Beispiel ist Bernau. Dort gilt ab sofort an Wochenenden und Feiertagen ein Tempolimit. mehr
Nach dem tödlichen Unfall am Stuttgarter Olgaeck war der Überweg an der Stadtbahn-Haltestelle gesperrt. Die SSB richtet ihn jetzt provisorisch her, damit er wieder genutzt werden kann. mehr
Konklave beginnt: 133 Kardinäle stimmen darüber ab, wer der nächste Papst wird. Erst einmal in der Kirchengeschichte fand ein Konklave auf deutschem Boden statt: Beim Konzil in Konstanz 1417. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Seit Jahrzehnten trainiert die Schützengilde in Ulm im Graben der Wilhelmsburg. Jetzt soll der Verein Platz machen für die Landesgartenschau in fünf Jahren und wehrt sich dagegen. mehr
Freiburg bekommt eine kommunale Verpackungssteuer. Wie genau die aussehen wird und welche Ausnahmen es gibt, das ist aber noch nicht klar. mehr
Am Mittwoch beginnt unter Ausschluss der Öffentlichkeit das Konklave in der Sixtinischen Kapelle in Rom. Welche Erwartungen haben oberschwäbische Katholiken an den neuen Papst? mehr
Nach der holprigen Wahl von Kanzler Merz fordern die Unternehmen in BW jetzt schnelles Handeln. Laut Wirtschaftsverband braucht es niedrigere Energiepreise und Bürokratieabbau. mehr
Ein 35-Jähriger soll einen 66-Jährigen am Dienstagnachmittag in Karlsruhe mit einem scharfen Gegenstand angegriffen haben. Der Mann starb noch am Tatort an seinen Verletzungen. mehr
Bundesweit war der Digitalfunk gestört - auch in Baden-Württemberg. Wer Polizei und Feuerwehr erreichen wollte, musste sich aber keine Sorgen machen. mehr
Friedrich Merz (CDU) ist im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt worden. Nach dem gescheiterten ersten Wahlgang zeigen sich Politiker aus Baden-Württemberg nun erleichtert. mehr
In Baden-Baden hat die Stadt Bürgerinnen und Bürger über die schlechte Finanzsituation informiert. Im laufenden Jahr müssen 32 Millionen Euro an zusätzlichen Krediten aufgenommen werden. mehr
liveblog
Bilder
faq
hintergrund