Ein 27-Jähriger steht laut Polizei in dringendem Verdacht, seinen Vater getötet zu haben. Beide lebten zusammen in einer Wohnung in Heubach (Ostalbkreis). Der Sohn hat die Tat gestanden. mehr
Heinz Recht, der Erfinder der SWR-Schwarzwaldserie "Die Fallers", ist tot. Wie das Presseteam der Serie mitteilte, starb der Produzent am frühen Montag im Alter von 86 Jahren in Baden-Baden. mehr
Das Bielefelder Stadtmarketing hat sich für das DFB-Pokalfinale etwas Besonderes einfallen lassen. Mit knapp 60 Plakaten wird am Finalort Berlin gegen Stuttgart gestichelt. mehr
Autofahrer dürften froh sein, dass der Ausbau der B29 zwischen Aalen und Essingen fertig ist. Was viele nicht wissen: Es war eine der fortschrittlichsten Baustellen bundesweit. mehr
Die Landesregierung stellt eine Viertelmilliarde Euro für Krankenhäuser in Baden-Württemberg bereit. Mit dem Geld sollen Großbauprojekte für Krankenhäuser gefördert werden. mehr
Die Polizei warnt vor dem DFB-Pokalfinale des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld vor Betrügern. Auf dem Schwarzmarkt im Netz kursieren wohl gefälschte Tickets. mehr
Unter anderem sollen Ermittler Verbindungsdaten und private Videoaufnahmen abfragen dürfen. Ziel ist laut Innenminister Strobl (CDU) eine Stärkung des Verfassungsschutzes. mehr
Die Asiatische Hornisse ist auf dem Vormarsch und frisst Bienenvölker. Imker Marcel Widmann aus Wiesloch kämpft mit vielen Tricks gegen die Räuber. mehr
Das historische Stellwerk 2 in Calw ist mit einem Kran über Gleise gehoben worden. Ein Verein will es vor dem Verfall retten. mehr
Happy End für einen in Konstanz auf dem Bürgersteig ausgesetzten Spitz. Sein Fall sorgte im März für Schlagzeilen. Nun soll der Hund Ende der Woche nach Nordrhein-Westfalen kommen. mehr
Die Bahn kann auch lustig: Bei Instagram postet sie scherzhaft das Foto eines Mini-Zuges, wie sie ihn sich für die Relegationsspiele zwischen Elversberg und Heidenheim vorstellt. Doch der FCH kontert. mehr
Die große Nachfrage nach Schlankheitsmitteln führt laut Bundeskriminalamt zu mehr Betrug. Demnach häufen sich Berichte von gefälschten Rezepten, um an Abnehmspritzen zu kommen. mehr
Das Thermalbad in Bad Säckingen ist gerettet. Der bisherige Betreiber, eine Schweizer Stiftung, zieht sich zurück. Weil kein neuer Investor gefunden wurde, springt die Stadt ein. mehr
Nach dem Messerangriff am Mannheimer Marktplatz am Dienstagabend hat die Polizei einen Mann festgenommen. Ein 28-Jähriger war bei dem Angriff lebensgefährlich verletzt worden. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Strom erzeugen, ohne dass man’s sieht: In Freiburg entsteht eine neue Generation von Solarziegeln. Die Technologie könnte auch für Autodächer oder denkmalgeschützte Hausdächer taugen. mehr
Ein Fahrlehrer aus dem Kreis Sigmaringen ist in U-Haft, weil er verdächtigt wird, Fahrschülerinnen sexuell missbraucht zu haben. Jetzt haben sich weitere Opfer bei der Polizei gemeldet. mehr
Nach den Abiturienten wird es nun auch für die Prüflinge an Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen ernst. Im Fach Deutsch beginnen am Dienstag die Abschlussprüfungen. mehr
Mit der Qualifikation für die Europa League haben die Freiburger die Saison erstaunlich erfolgreich abgeschlossen. SWR-Sport-Redakteurin Kira Rutkowski zieht ein positives Fazit. mehr
Seit Jahren schon steht die Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn im Raum - nun könnte es einen wichtigen Durchbruch geben. Das Land will mehr Geld investieren und damit die Kommunen entlasten. mehr
Die Gewerkschaft der Polizei warnt angesichts der ausgeweiteten Grenzkontrollen vor einer Überlastung. An der deutsch-französischen Grenze in Kehl staute sich der Verkehr. mehr
liveblog
Bilder
Sendung