US-Präsident Biden baut weiter an der Mauer, die sein Vorgänger Trump forciert hatte - und die er selbst nicht wollte. Er könne nicht anders, weil das Geld vom Kongress dafür bewilligt wurde, so die Begründung. Dafür gibt es viel Kritik. Von R. Borchard. mehr
Tausende Kilometer von seinem einstigen Standort entfernt hat ein Stück Berliner Mauer einen neuen Platz. Im mexikanischen Tijuana, direkt am Grenzwall zu den USA, soll die Installation vor Spaltung warnen. mehr
#mittendrin: Wie sich junge Menschen um deutsch-deutsche Geschichte kümmern mehr
Die Nachricht von der Öffnung der innerdeutschen Grenze kam am frühen Abend des 9.11.1989. Die Nachrichtensprecher Angelika Unterlauf und Jo Brauner erzählen, wie "Aktuelle Kamera" und Tagesschau reagierten - und welche Aufregung damals herrschte. mehr
Wie begründet Trump die Ausrufung des Notstands? Woher soll das Geld für die Mauer zu Mexiko jetzt kommen? Wie argumentieren seine Gegner? tagesschau.de beantwortet zentrale Fragen. mehr
Den Notstand hat US-Präsident Trump erklärt, um eine Grenzmauer zu finanzieren. Eigentlich sollten die Mexikaner den Bau bezahlen. Das hatte Trump zumindest angekündigt. Nun relativiert er das Versprechen. Von Patrick Gensing. mehr
Weil der US-Kongress ihm nicht die geforderten Mittel für eine Mauer an der Grenze zu Mexiko gibt, hat Präsident Trump den Nationalen Notstand ausgerufen. Die Begründung: eine "Invasion an der Grenze". mehr
55. Jahrestag des Mauerbaus: Berlin gedenkt der Opfer mehr
Flaggen auf halbmast, läutende Glocken, Schweigeminuten - in vielen deutschen Städten wurde zum 50. Jahrestag des Mauerbaus an die Opfer der DDR-Diktatur gedacht. Zahlreiche Besucher der zentralen Veranstaltung in Berlin entzündeten Kerzen vor den niedergelegten Kränzen. mehr
Am 13. August 1961 begann die DDR, in Berlin die Mauer zu bauen. 28 Jahre lang trennte der "antifaschistische Schutzwall" die Stadt. Die Mauer wurde zum Symbol der deutsch-deutschen Teilung. tagesschau.de blickt anlässlich des 50. Jahrestags des Mauerbaus auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. mehr
Das erste Mauersegment wird heraus getrennt mehr
liveblog
faktenfinder
Bilder
interview