Das alte Quartier bietet unter anderem nicht genügend Platz für alle Einsatzfahrzeuge. mehr
Nach dem Aussetzen der Wehrpflicht hat die Armee laut Reservistenverband keinen Kontakt mehr zu etwa 800.000 früheren Soldaten. mehr
Weil der 23-jährige Fahrer 0,5 Promille gepustet hatte, ordnete die Polizei eine Blutprobe an. mehr
Im Jahresvergleich wurden 2024 außerdem mehr Menschen Opfer häuslicher Gewalt. Und es gab einen Anstieg bei Angriffen auf Polizisten. mehr
Ersten Erkenntnissen zufolge hat ein Zwölfjähriger das Gas nach dem Sportunterricht in der Umkleide frei gesetzt. mehr
Laut Braunschweiger Verwaltungsgericht ist nicht auszuschließen, dass die Hanfblüten und -blätter berauschend wirken. mehr
Im vergangenen Jahr kamen so viele Touristen in die Hansestadt wie nie zuvor. Dafür gibt es auch einen Grund. mehr
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Passanten hatten den Brand entdeckt. mehr
Der Landkreis zeigte sich nach dem Probealarm zufrieden. Von 238 neuen Sirenen hatte eine nicht funktioniert. mehr
Vor wenigen Tagen brachen bislang Unbekannte in die Kultureinrichtung ein. Die Räume konnten wieder hergerichtet werden. mehr
Zurzeit transportiert der Düngemittelkonzern das bei Regen anfallende, salzhaltige Wasser von Giesen nach Wunstorf. mehr
Der 35-jährige Angeklagte soll mutmaßlich die Vorfahrt missachtet haben. Dabei ist im Juni 2024 eine Frau gestorben. mehr
Worum es bei dem Streit ging und wer beteiligt war, ist unklar. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Unbekannt. mehr
Unternehmen wie Salzgitter AG und GMH haben ihren Hauptmarkt in der EU, erwarten aber steigenden Druck durch die US-Politik. mehr
Ein Mann muss sich wegen Mordverdachts verantworten. Er soll einen zwei Jahre alten Jungen im Juli 2024 misshandelt haben. mehr
Elf Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren mussten durch Rettungskräfte behandelt werden. mehr
Trotz zwischenzeitlicher Führung mussten die Greifswalder wichtige Punkte in Meuselwitz lassen. mehr
Das ist Thema in der Stadtvertretung. Moderne Medien für Buchung und Information sollen entgegenwirken. mehr
Laut Staatsanwaltschaft gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Zweifel sollen nun ausgeschlossen werden. mehr
Patrick Wiencek beendet im Sommer seine beeindruckende Handball-Karriere. Der 35-Jährige wird dem THW aber in anderer Funktion erhalten bleiben. mehr
Bis Mittwoch sind Bus- und Straßenbahnfahrer zum Warnstreik aufgerufen. Im Landkreis Rostock fahren dennoch Busse - vereinzelt. mehr
Northvolts Insolvenz hat viele Gründe - ein teurer geplatzter Traum, kommentiert NDR Studioleiterin Kristina Heinicke. mehr
Das Fahrzeug stand vor einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße. Es wurde vermutlich in der Nacht zu Mittwoch gestohlen. mehr
Freiwillige Feuerwehren aus sieben umliegenden Orten kamen zum Einsatz. Menschen wurden nicht verletzt. mehr
Im September soll der künftige Automotive-Konzern aus Hannover an die Börse gehen. Der Aufsichtsrat hat zugestimmt. mehr
Das teilte die britische Küstenwache mit. Experten des Havariekommandos in Cuxhaven unterstützten bei der Aufklärung. mehr
Eine 51-Jährige soll unter anderem Mieteinnahmen nur unvollständig in Steuererklärungen angegeben haben. mehr
Der Lübecker Autoteilehersteller schließt Ende März, Gehälter können nicht bis Ende der Kündigungsfrist gezahlt werden. mehr
Handwerker nahmen Brandgeruch wahr und riefen die Feuerwehr. Die hat ihre Leitstelle noch in ihrem alten Gebäude. mehr
Die Kamera im Schlosspark Jever überträgt das Brutgeschäft der Krähen. Das erste Ei wird bald erwartet. mehr
In der Gemeinde Dötlingen ist eine Lagerhalle ausgebrannt. Der Sachschaden wird auf rund eine Million Euro geschätzt. mehr
50 verschiedene Angebote gibt es rund um das Quartier in Hamburg-Harburg, das als Problemviertel gilt. Nun gibt es einen kompakten Überblick zu Hilfen. mehr
Weniger Ausfall in der Betreuung und gleiche Qualität für die Kinder - dieser Plan der Landesregierung scheint nicht aufzugehen. mehr
18 Plakate in der Stadt sollen das Thema digitale Gewalt in den Fokus rücken. Präventionsberater der Polizei besuchen dazu auch Schulen. mehr
Der Machtkampf beim Fußball-Zweitligisten spitzt sich dramatisch zu. Bis Montag muss der Lizenzantrag bei der DFL sein. mehr
Union und SPD starten in Berlin in die Koalitionsverhandlungen. Auch sechs Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern sind beteiligt. mehr
In Stralsund beginnt der Prozess gegen einen 42-Jährigen, der seinen Nachbarn mit Schwefelsäure attackiert haben soll. mehr
Ver.di hatte gegen die Öffnung zweier Supermärkte geklagt. Die Stadt kann Berufung gegen das Urteil einlegen. mehr
Wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten prüft die Staatsanwaltschaft Schwerin den Verdacht des Subventionsbetrugs. mehr
Die Festwoche soll im Juli 2026 stattfinden. Vor allem in der Innenstadt sind dann täglich Veranstaltung geplant. mehr
interview
Bilder