In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele und Meinungen aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: 15minuten@tagesschau.de mehr
Der Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine wird diskutiert. Polizeibeamte sollen Daten des Melderegisters missbraucht haben. Und: Urlaubsreisen werden teurer. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Mögliche Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Klaus-Michael Kühne ist einer der reichsten Deutschen - über das NS-Erbe seines Unternehmens spricht er ungern. 11KM über Lücken in der Geschichte deutscher Firmen und was das mit unserer Erinnerungskultur zu tun hat. mehr
Der Bundestag berät in einer Sondersitzung über neue Schulden. Negativer Stress sorgt für weniger Sportmotivation. Illegale Botox-Behandlungen – warum das ein Problem ist. mehr
Die Ukraine und die USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht weiter Personalnot bei der Bundeswehr. Und: Sollten Ein- und Zwei-Cent-Münzen abgeschafft werden? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Die USA überziehen Kanada mit Einfuhrzöllen und Präsident Trump droht sogar unverhohlen mit einer Annexion. 11KM erklärt, wie die Kanadier sich gegen den großen Nachbarn wehren und was Europa daraus lernen könnte. mehr
Ukraine und USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht Personalnot. Was muss sich für Fußgänger verbessern? Debatte um Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. mehr
Wie gespalten ist unsere Gesellschaft fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie? Es gibt wieder mehr Nachwuchs im Bäckerhandwerk. Und: Wie viel Allgemeinbildung braucht die Jugend? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette tauchte bis zu ihrer Festnahme 2024 mehr als 30 Jahre lang unter. 11KM folgt ihrer Spur zurück in den Untergrund und fragt, wie sie so lange unentdeckt bleiben konnte. mehr
5 Jahre Corona. Ist unsere Gesellschaft gespalten? Wieder mehr Bäcker-Nachwuchs. Hat die Jugend genug Allgemeinbildung und braucht sie das überhaupt noch? mehr
In Deutschland wird gestreikt - nicht nur an Flughäfen. Was steht im Sondierungspapier von Union und SPD? Und: In Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben. Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Warnstreiks nicht nur an Flughäfen. Das sind eure Rechte. Was steht im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD? In Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben. mehr
Die EU-Staaten investieren in Verteidigung. Es gibt immer noch eine Lücke zwischen der Bezahlung von Männern und Frauen. Mehr Menschen bekommen Hautkrebs - wie sinnvoll sind Screenings? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Union und SPD wollen massiv in die Infrastruktur investieren. Die USA geben keine Geheimdienst-Informationen mehr an die Ukraine weiter. Der Frühling bringt neue Fahrrad-Trends und praktisches Zubehör - die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Union und SPD wollen massiv in die Infrastruktur investieren. Die USA geben keine Geheimdienst-Informationen mehr an die Ukraine weiter. Der Frühling bringt neue Fahrrad-Trends und praktisches Zubehör. mehr
Der Ramadan läuft und mit dem Aschermittwoch beginnt auch die christliche Fastenzeit. Wie man Menschen mit Verschwörungserzählungen begegnet. In Rostock gibt es jetzt strenge Nacktbade-Regeln an FKK-Stränden. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Ramadan läuft und mit dem Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit. Wie man Menschen mit Verschwörungserzählungen begegnet. In Rostock gibt es nun strenge Nacktbade-Regeln an FKK-Stränden. mehr
In Mannheim ist ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast. Frauen sind im Osten eher in Führungspositionen als im Westen. Warum die Raumfahrt wieder Menschen auf den Mond schicken will. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Eklat im Weißen Haus: Kann Europa auch ohne die USA für Sicherheit sorgen? In Rheinland-Pfalz kommen Blitzer, die Handynutzung erkennen. Rindfleisch wird teurer - das sind die Gründe. mehr
Die Care-Arbeit bleibt nach wie vor oft an Frauen hängen. Belegte Brötchen werden immer teurer. Ob beim Skifahren, Spazieren oder auf dem Spielplatz: Immer mehr Menschen tragen Arbeitskleidung. mehr
liveblog
Bilder