Hunderttausende Jahre wurden sie übersehen, jetzt haben Geologen sie mehr oder weniger durch Zufall entdeckt: Maarvulkane, die nun zu den bekannten hinzugezählt werden müssen. mehr
In Mainz feiern Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ihr sportliches Landesfest: die Special Olympics - gemeinsam mit Nichtbehinderten. "Inklusion", die Betroffene im Alltag oft vermissen. mehr
Das Amtsgericht Daun hat einen Vermieter freigesprochen. Sein Mieter war im Dezember 2023 unterkühlt unter anderem an einem Herzversagen gestorben. mehr
Auf der Ausbaustrecke der B53 bei Köwerich hat es einen Arbeitsunfall gegeben. Durch die falsche Bedienung einer Teermaschine kam es zu einer Explosion. mehr
Nach der lang anhaltenden Trockenperiode mit viel Sonne stellt sich das Wetter nun um. Bereits am Mittwoch gab es in der Pfalz und im südlichen Rheinhessen erste Regenfälle - vereinzelt auch Gewitter. So wird das Wetter bis zum Sonntag mehr
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch könnte für mehr als 20 rheinland-pfälzische AfD-Mitglieder im Staatsdienst dienstrechtliche Konsequenzen haben. Das ergibt eine Recherche des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". mehr
Auf der A650 bei Ludwigshafen in Richtung Mannheim gab es am Mittwochmorgen wegen eines schweren Unfalls einen kilometerlangen Stau. Bei dem Unfall sind ein Lkw und ein Wohnmobil stark beschädigt worden. mehr
Auf dem Flugplatz Mendig ist am Dienstagabend eine Firmenhalle in Brand geraten. Das Feuer schien in der Nacht gelöscht zu sein, am Morgen flammten aber wieder Glutnester auf. mehr
Eine Frau aus der Pfalz hatte sich wegen eines Lipödems Fett absaugen lassen. Jetzt ist klar: Die Kosten dafür muss sie selbst übernehmen, nicht ihre Krankenkasse. mehr
Am 30. Juni endet die Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes für das Krankenhaus in Alzey. Bis dahin muss der Kreis Alzey-Worms bereit sein zu übernehmen. Aber vieles ist noch unklar. mehr
In Kaiserslautern haben Unbekannte vier sogenannte Stolpersteine aus dem Boden gerissen. Die Initiative, die die Steine verlegt, geht von einem antisemitischen Hintergrund aus. mehr
Erstmals wird bei Rhein in Flammen in Koblenz eine Drohnenshow das Feuerwerk begleiten. Die Drohnen sollen aber kein Ersatz bei Trockenheit werden. mehr
Die Hornbach AG mit Sitz in Bornheim (Kreis Südliche Weinstraße) konnte ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 0,6 Prozent etwas steigern - trotz schwerer Wirtschaftslage. mehr
In Mendig hat auf dem Flugplatz eine Lagerhalle gebrannt, Forschern ist ein Sensationsfund in der Eifel gelungen und ein Pfälzer steht beim Pokalfinale in Berlin auf dem Platz. mehr
Die Evangelische Kirche der Pfalz muss sparen - 60 Millionen Euro pro Jahr und das ab 2035. Gemeinden wie Bad Bergzabern sollen ihre Selbstständigkeit abgeben. Was verändert sich? mehr
Die Diakonie in Südwestfalen will das insolvente DRK-Krankenhaus Kirchen übernehmen - und hat große Pläne. Allerdings muss der Kreistag noch zustimmen. mehr
Es ist geschafft. Mit ihrem dritten Sieg im Halbfinale der Playoffs sichern sich die Trierer Basketballer den Aufstieg. Fans und Mannschaft feiern in der ausverkauften Halle. mehr
Das Wasserstoff-Projekt "SmartQuart" ging 2020 als erstes Reallabor der Energiewende in Deutschland mit großen Erwartungen an den Start. Fünf Jahre später wird das Projekt in Kaisersesch eingestellt. mehr
80 Jahre nach Kriegsende hält eine Ausstellung in Prüm das Gedenken an das Schicksal der Jüdin Anne Frank am Leben. Das Besondere: Jugendliche führen andere Jugendliche hindurch. mehr
Er soll seine Frau mit einem Messer verletzt haben. Deshalb soll ein Mann aus der Südwestpfalz für mehrere Jahre ins Gefängnis, fordert die Staatsanwaltschaft. mehr
BioNTech will in Großbritannien ein Forschungszentrum zur Krebstherapie aufzubauen. Dazu schießt jetzt auch die britische Regierung eine Millionen-Summe hinzu. mehr
liveblog
Bilder