Der Eurovision Song Contest ist auch ein großes Geschäft. Der Gastgeberort Basel hofft auf Dutzende Millionen Einnahmen. Auch in Südbaden hofft man auf mehr Umsätze. Zurecht? mehr
Sie wunderten sich, warum das Auto nicht weiterfuhr - und retteten dank schnellem Einsatz einem Mann vermutlich das Leben. Der Autofahrer war plötzlich bewusstlos geworden. mehr
Die Retter der DLRG waren 2024 wieder etliche Male an den Gewässern im Einsatz. In keiner deutschen Region haben sie so viele Menschen vor dem Tod bewahrt wie in Baden-Württemberg. mehr
Es klingt alarmierend: Meldungen, die vor einem Jahrhundert-Sommer mit langen Hitzeperioden und ausgeprägter Dürre warnen. Aber wie realistisch ist das? mehr
Immer wieder töten Menschen geschützte Wildtiere wie Biber, Wölfe oder Greifvögel. Hinter den Straftaten steckt oft ein Konflikt zwischen Artenschutz und Landnutzung. mehr
Kunden des Mobilfunknetz-Anbieters 1&1 schauten am Donnerstagmorgen in die Röhre: Im Netz gab es eine Störung. Stuttgart war betroffen - doch auch andernorts gab es Probleme. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Seit Jahren schwelt zwischen einem Hausbesitzer in Horb und der Stadt ein Streit. Die sieht Baumängel und hat schon mehrmals Räumungen angekündigt. Am frühen Morgen war es dann soweit. mehr
Auf der A8 hat es bei Gruibingen einen Lkw-Unfall gegeben. Ein Dieseltank wurde aufgerissen. Die Autobahn war in Richtung München stundenlang gesperrt. Der Sachschaden ist enorm. mehr
Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen. mehr
Sie soll die neue Hoffnungsträgerin der abgestürzten Liberalen werden: die Tech-Unternehmerin Nicole Büttner. Doch in BW geht die FDP auf Distanz. Grund ist die Sorge um Einfluss. mehr
In Notzingen hat ein Auto zwei Fußgänger erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer hat sich laut Polizei "psychisch auffällig" verhalten. mehr
Regenwasser als wertvolle Ressource - das ist die Idee hinter dem Regenwasserpark Rastatt, der am Donnerstag eröffnet. Interessierte können ihn nach Anmeldung besuchen. mehr
Händeringend suchen Studierende und Normalverdiener nach bezahlbaren Wohnraum. Die neue Bundesregierung will Bauen erleichtern und Sozialwohnungen schaffen. Aber reicht das? mehr
In Lahr hat die Polizei am Mittwoch zweit Tote gefunden. Die Nachbarn hatten zuvor Knallgeräusche aus einer Wohnung gehört. mehr
Stundenlang hat die Polizei bei Crailsheim Tiertransporter kontrolliert. Bei den meisten wurden Mängel festgestellt, aber vorwiegend nicht wegen der Tiere. mehr
Drei Männer, darunter ein Tatverdächtiger in Konstanz, wurden wegen des Verdachts auf Sabotage festgenommen. Sie sollen Anschläge auf Güterzüge in Deutschland vorbereitet haben. mehr
Am 31. Mai jährt sich der Angriff in Mannheim, bei dem der Polizist Rouven Laur getötet wurde. Daran möchte die Stadt gedenken - eine weitere Veranstaltung wurde jetzt abgesagt. mehr
Nach dem Unfall mit zwei Kindern in Dornstadt, besteht der Verdacht auf Medikamentenmissbrauch beim 67-jährigen Fahrer des Autos. Das erfuhr der SWR aus Sicherheitskreisen. mehr
Der Polizei ist ein Schlag gegen die Verbreitung von Kinderpornografie gelungen. Am Mittwoch stellten Beamte bei landesweiten Durchsuchungen große Mengen an Beweismitteln sicher. mehr
Das Freizeitbad Miramar in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll am 16. Juni wieder öffnen. Wegen Arbeiten nach einem Brand im Dezember 2024 ist es noch geschlossen. mehr
Nora Welsch soll die neue Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg werden. Die 32-Jährige ist bislang in Baden-Baden Beauftragte für Menschen mit Behinderungen. mehr
Eine Bande soll Menschen aus China und Georgien nach Deutschland geschleust und illegal beschäftigt haben. Der Zoll suchte vor allem in Stuttgart nach Beweisen. mehr
Rettungskräfte haben eine Leiche aus dem Neckar bei Remseck geborgen. Nun ermittelt die Polizei, was zuvor geschah. mehr
Nach einer erbitterten Auseinandersetzung mit der Erzdiözese ist der frühere Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann zurück auf der musikalischen Bühne. Als künstlerischer Leiter der neuen Chorakademie. mehr
Der Flugverkehr am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist nach einer stundenlangen Einstellung am Dienstagnachmittag wieder angelaufen. Ein Gasleck nahe des Flughafens hatte den Betrieb gefährdet. mehr
Der Internethändler Amazon plant, ein neues Logistikzentrum in Bietigheim im Landkreis Rastatt zu bauen. Der Gemeinderat hat dem Vorhaben am Dienstagabend zugestimmt. mehr
Am Dienstagnachmittag sind zwei Kinder auf einem Gehweg von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Warum das Auto in Dornstadt von der Straße abkam, ist noch unklar. mehr
Bei einer Großkontrolle auf der A6 bei Crailsheim ging es der Polizei vor allem um Sicherheit. Dabei kamen auch Spürhunde, ein mobiler Scanner und eine Drohne zum Einsatz. mehr
Das Bundesinnenministerium hat die Gruppe "Königreich Deutschland" verboten. Am Dienstagmorgen führte die Polizei bundesweit Durchsuchungen durch - auch in BW. mehr
2014 und 2018 flog Gerst für die Forschung ins Weltall - und half dabei auch, die Raumfahrtbranche in BW sichtbar zu machen. Vom Land erhielt der 49-Jährige nun einen Ehrentitel. mehr
Nach Schüssen in Tamm (Kreis Ludwigsburg) am Montagabend ist der Schütze weiterhin flüchtig. Derweil gibt es erste Theorien zum Hintergrund. mehr
Das Landeskabinett hat am Dienstag entschieden, dem Uniklinikum Mannheim 59 Millionen Euro Überbrückungshilfe zu geben. Für Mannheim ist das eine deutliche Entlastung. mehr
Im Rahmen eines Sicherheitstags der Polizei hat es in einer Mannheimer Schule Unterricht zum Thema Waffen- und Messergewalt gegeben. Präsentiert wurden Waffen aus echten Einsätzen. mehr
Was in die Windel reingeht, kommt so leicht nicht wieder raus. Gut für Eltern. Aber schlecht fürs Recycling. Von Forschern aus Reutlingen kommt ein möglicher Lösungsansatz. mehr
Rund drei Monate nach der Tötung einer Psychotherapeutin in Offenburg hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Tatverdächtigen erhoben. Der Mann soll die Frau mit Messerstichen getötet haben. mehr
Nach dem Urteil wegen einer Messerstecherei am Mannheimer Theresienkrankenhaus hat die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. Unter anderem ein Mann muss über fünf Jahre in Haft. mehr
Die Mainau GmbH stellt ihre Unternehmensführung neu auf. Statt Bettina Gräfin Bernadotte soll ein externer Geschäftsführer die Blumeninsel im Bodensee leiten. Björn Graf Bernadotte bleibt Mit-Geschäftsführer. mehr
Zwei junge Männer haben sich in der Nacht auf Dienstag bei Kirchheim unter Teck auf der A8 ein illegales Autorennen geliefert. Dabei ist einer der Fahrer leicht verletzt worden. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder