In einem wilden Eishockey-Spiel setzen sich die Kassel Huskies durch und halten die Playoff-Halbfinalserie gegen Dresden offen. Doch es gilt weiterhin: Verlieren verboten! mehr
Der Pokalfinalist Arminia Bielefeld ist zu stark für den SV Wehen Wiesbaden, der weiterhin ein wachsames Auge auf den Abstiegskampf haben sollte. mehr
Zur sogenannten "Speedweek" geht die Polizei in dieser Woche verstärkt auf die Jagd nach Rasern. Höhepunkt des Blitzermarathons ist am Mittwoch. Wo in Hessen Radarfallen stehen, erfahren Sie hier. mehr
Der Mann, der eine Jugendliche in Wetzlar erschossen haben soll, war laut einem Medienbericht ein militanter Neonazi. Er starb an seinen Verletzungen, nachdem er die Waffe gegen sich selbst gerichtet hatte. mehr
Die Stadt Wiesbaden darf den sogenannten "Wassercent" einführen - eine Extrasteuer zusätzlich zu Wassergebühren. Das Hessische Innenministerium hatte der Stadt die Wasserverbrauchssteuer zunächst verboten: zu Unrecht, wie jetzt das Verwaltungsgericht Wiesbaden urteilte. mehr
Auch zwei Wochen nach dem Verschwinden des sechs Jahre alten Pawlos wühlt das ungeklärte Schicksal des Jungen die Menschen in Weilburg auf. Eine weitere Suche an der Lahn blieb erfolglos. mehr
Zwei Kinder haben einen größeren Waldbrand verhindert, JVA-Bedienstete dürfen jetzt ihre Tattoos zeigen und Mittwoch erreicht die Speedweek ihren Höhepunkt. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt. mehr
Es wird historisch am Samstag für die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt. Zum Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München werden im Waldstadion so viele Fans wie noch nie erwartet. Und ganz nebenbei geht es um die letzte Chance im Meisterschafts-Kampf. All das live in der ARD. mehr
Ein mutmaßlicher Betrüger ist am Flughafen Frankfurt festgenommen worden. Er soll mit gefälschten Lieferverträgen für FFP2-Masken versucht haben, über Umwege rund 35 Millionen Euro vom Bundesgesundheitsministerium zu kassieren. mehr
Gefälschte Lizenzen, illegale Fahrten: Frankfurt will Ordnung in das Gewerbe von Uber- und Bolt-Fahrten bringen. Dazu will die Behörde Daten mit den Plattformen abgleichen - allerdings nur bei Neuzulassungen. Die schwarzen Schafe könnten sich so in Ruhe aus dem Staub machen. mehr
Viele Hessen kriegen nachts offenbar kein Auge zu: Fast 40 Prozent gaben bei einer Befragung einer Krankenkasse an, deswegen gestresst zu sein. Aber auch Konflikte und Leistungsdruck machen den Versicherten zu schaffen. mehr
Am Donnerstag trifft Eintracht Frankfurt in der Europa League auf Tottenham. Der einst stolze Traditionsklub durchlebt gerade eine schwere Krise. Fan und Autor Paolo Hewitt spricht über den umstrittenen Klubbesitzer, den möglichen Trainerwechsel und Timo Werner. mehr
Wer seinen Führerschein machen will, muss eine Menge Kleingeld mitbringen. Auch in Hessen, wo ohnehin schon fast jeder Dritte durch die praktische Prüfung rasselt. Seit fünf Jahren kennt die Kosten-Kurve nur eine Richtung. mehr
Die Anspannung bei den Kassel Huskies ist riesig. Am Dienstagabend muss im fünften Playoff-Halbfinale gegen Dresden unbedingt ein Sieg her. Sonst platzt der Traum vom Aufstieg für das Eishockey-Team aus Nordhessen - mal wieder. mehr
JVA-Bedienstete in Hessen dürfen künftig zeigen, was sie haben: Das Verbot, Tätowierungen an Beinen und Armen offen zu tragen, sei "nicht mehr zeitgemäß", entschied das Justizministerium. Ausnahmen soll es dennoch geben. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Sie hatten eine Kette mit Einkauswagen auf die Straße geschoben, zwei Bushaltestellen zertrümmert und Polizisten mit Feuerwerk beschossen: 50 Personen sollen in der Silvesternacht in Obertshausen randaliert haben. Zehn von ihnen wurden jetzt ermittelt. mehr
Roxana Wienand ist frischgebackene Vizemeisterin im Bouldern. Nun will die Darmstädterin auch bei den internationalen Wettkämpfen punkten. Finanziell ist der Weltcup für die Studentin aber eine ganz schöne Herausforderung. mehr
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Taunusstein sind 15 Menschen verletzt worden. Auch in Wiesbaden ist in der Nacht zum Dienstag ein Feuer ausgebrochen. In dem Gebäude sind mehr als 100 Menschen gemeldet. mehr
Ausgediente Bestattungswagen bekommen als Wohnmobil eine zweite Bestimmung. Im Museum für Sepulkralkultur in Kassel konnte man am Sonntag ganz entspannt Probe liegen - auf Zeit und nicht "für immer". Aber was macht den Reiz aus, in so einem Auto zu schlafen? mehr
liveblog