Diese Richtungsentscheidung ist weit über Rumänien hinaus wichtig: Setzt sich bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ein Rechtsradikaler aus der Hooliganszene durch - oder ein Liberalkonservativer? Von Oliver Soos. mehr
Rechtsruck oder proeuropäischer Kurs - Vor Präsidenten-Stichwahl in Rumänien mehr
Rechtspopulist Favorit bei Präsidentenwahl in Rumänien mehr
Die Präsidentenwahl in Rumänien wurde im vergangenen Jahr durch das Verfassungsgericht annulliert. Nun wird die Wahl wiederholt. Ein Rechtspopulist könnte in die Stichwahl einziehen - doch wer wird sein Gegner? Von Oliver Soos. mehr
Der amtierende Präsident Noboa hat die Präsidentschaftsstichwahl in Ecuador gewonnen. Seine Rivalin González erkennt das Ergebnis nicht an und fordert eine Neuauszählung der Stimmen. mehr
IOC wählt neue Präsidentin: Kirsty Coventry Nachfolgerin von Thomas Bach mehr
In der Stichwahl um das kroatische Präsidentenamt hat sich der Favorit klar durchgesetzt: Fast 75 Prozent der Wählerinnen und Wähler sprachen sich für Amtsinhaber Milanovic aus. Er gilt als Kritiker der Regierung. mehr
Wieder Proteste in Georgien nach umstrittener Abstimmung bei Präsidentenwahl mehr
Umstrittene Abstimmung bei Präsidentenwahl in Georgien mehr
Auch kurz vor umstrittener Präsidentenwahl in Georgien dauern die Proteste an mehr
Der Sozialdemokrat Ciolacu galt als Favorit. In der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien kam er jedoch nur auf Platz drei. In die Stichwahl gehen nun ein prorussischer Kandidat und die konservative Oppositionsführerin. mehr
Maia Sandu bleibt Präsidentin in Moldau mehr
Migration ist in den USA ein Reizthema. Republikaner hetzen gegen Einwanderer und auch die Demokraten verfolgen eine wenig humane Migrationspolitik. Doch ohne Migranten könnten es Probleme mit der Lebensmittelversorgung geben. Von A. Demmer. mehr
Eine große Mehrheit stimmte bei der Präsidentenwahl in Tunesien für Amtsinhaber Saied. Das zeigen Nachwahlumfragen. Echte Konkurrenz hatte er nicht: Oppositionelle wurden inhaftiert oder nicht zur Wahl zugelassen. mehr
Seit Wochen fordert Venezuelas Opposition die Anerkennung des Wahlsiegs ihres Kandidaten. Dem autoritär regierenden Präsidenten Maduro wirft sie Wahlfälschung vor. Heute gingen wieder Tausende auf die Straßen - auch im Ausland. mehr
In Venezuela sind die Wahllokale geschlossen, die Ergebnisse der Präsidentenwahl lassen aber noch auf sich warten. Als Favoriten gelten der autoritär regierende Amtsinhaber Maduro und der Oppositionelle Gonzales. Maduro versprach, das Wahlergebnis zu akzeptieren. mehr
Mehr als ein Jahrzehnt ist Venezuelas Staatschef Maduro im Amt - und hat das Land heruntergewirtschaftet. Heute findet nach langen Gesprächen mit der Opposition eine Wahl statt. Ist es eine Schicksalswahl? Von A. Demmer. mehr
Bilder
liveblog
exklusiv