Sachsen Kulturministerin Barbara Klepsch hat bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg bei Chemnitz weitere Baumaßnahmen zugesichert. mehr
Bei Sanierungsarbeiten am BSZ Hoyerswerda sind gesundheitsgefährdende Dämmstoffe entdeckt worden. Weil die Dämmmaterialien in vielen Räumen wahrscheinlich ausgetauscht werden müssen, müssen die Schüler zu Hause bleiben. mehr
Etwa 8.000 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag auf fünf verschiedenen Distanzen beim Kulturhauptstadt-Marathon an den Start gehen. Tipps für den Besuch einer der größten Veranstaltungen in diesem Jahr in Chemnitz mehr
Bei der ersten Bundeswerkstatt Industriekultur in Mitteldeutschland wurde deutlich: Industriekultur ist ein höchst politisches Thema – und läuft Gefahr, von extremistischer Seite vereinnahmt zu werden. mehr
Der Gemeinderrat in Lohsa will ein Windpark-Projekt kippen. Da sich ein früheres Einverständnis des Gremiums zu dem Vorhaben nicht zurücknehmen lässt, sollen die Verträge mit der Windpark-Firma auf Fehler geprüft werden. mehr
Voraussichtlich im Jahr 2029 soll es den digitalen Euro geben. Was sich dann beim Bargeld ändert, fragen sich viele Menschen. Die Bundesbank stellt sich in Chemnitz den Fragen in einer Diskussionsrunde. mehr
Subsorb heißt das Festival für sorbische Subkultur, das von Freitag bis Sonntag in Hoyerswerda stattfindet. Bei der zweiten Ausgabe wird gerappt, getanzt und performed – und eine sorbische Weltraumagentur gegründet. mehr
Magdeburg wird 2027 Gastgeber des nächsten Deutschen Städtetags sein. Das wurde am Donnerstag zum Ende der aktuellen Hauptversammlung in Hannover bekannt gegeben. mehr
Zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer passierten auf der B178 bei Zittau eine besondere Radarkontrolle. Die Polizei blitzte in einer Tempo-Zehn-Zone an der Grenze. Viele waren zu schnell unterwegs und müssen zahlen. mehr
Die Beschäftigten des Logistikanbieters DHL sind am Flughafen Leipzig/Halle in einen Warnstreik getreten. Dazu hat die Gewerkschaft aufgerufen. Bis Sonnabend soll die Arbeit ruhen. Probleme bei Sendungen sind möglich. mehr
In der DDR waren die "Digedags" Kult. Zum 100. Geburtstag ihres Schöpfers Hannes Hegen wird sein Werk nun vielfältig gewürdigt – mit Lesungen in Dresden und einem neuen Comic aus zwei wiederentdeckten Manuskripten. mehr
Sabine Eberts "Die Spur der Hebamme" kommt auf die Felsenbühne Rathen – mit Musik, Action und Pferden. Regisseur Schöbel, selbst Fan der Romane, spricht über die aufwendige Inszenierung und den Reiz historischer Stoffe. mehr
In Dessau-Roßlau hat es erneut in einem Waldgebiet gebrannt – bereits zum dritten Mal in dieser Woche. Die Polizei schätzt den Schaden nach dem Brand am Donnerstag auf etwa 10.000 Euro. mehr
Der Werberat spricht grundsätzlich nur im Ausnahmefällen Rügen aus, da fast alle Unternehmen ihre vom beanstandeten Motive oder Spots zeitnah zurückziehen. Ein Unternehmer in Großenhain zeigt sich nicht einsichtig. mehr
Im Leipziger Umland haben viele Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen wegen beschädigter Glasfaserkabel kein Internet. Aufgrund des hohen Schadens gestalten sich die Reparaturarbeiten aufwändiger als gedacht. mehr
In Dresden spielt Schauspielerin Henriette Hölzel eine Anwältin, die Sexualstraftäter verteidigt – bis sie selbst vergewaltigt wird. Das Solo-Stück zeigt, wie Betroffene vor Gericht um Glaubwürdigkeit kämpfen müssen. mehr
In Halle-Neustadt ist ein Busfahrer nach einem Streit mit einem Fahrgast mit Reizgas verletzt worden. Der Angreifer konnte fliehen. mehr
In Plauen hat ein Auto einen Jungen umgefahren. Der Autofahrer flüchtete und ließ das verletzte Kind zurück. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr
Eine Woche nach einem Busunfall bei Halle geht die Polizei von einem Vorfahrtsfehler als Ursache aus. Unklar ist aber noch, wer die Vorfahrt missachtet hat. mehr
Ein Mann aus Dresden muss 500 Euro Bußgeld zahlen. Das Amtsgericht hat ihn dazu verdonnert, weil er es duldet, dass sein 16 Jahre alter Sohn nicht zur Schule geht. Der Jugendliche fühlt sich unfair behandelt. mehr
Die Feuerwehr in Nerchau hat ein Reh aus misslicher Lage befreit. Das Tier war in einem Zaun steckengeblieben. Ein Autofahrer hatte es entdeckt. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv