Gesundheitsdaten werden inzwischen vielerorts in Computersystemen gebündelt und ermöglichen einen schnelleren Zugang und Austausch von Patientendaten. Doch wie anfällig sind solche Systeme für Hacker und wie versuchen sich Kliniken davor zu schützen? mehr
Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben am Montagabend das zweite Playoff-Halbfinalspiel gegen Alba Berlin knapp gewonnen und damit die Auftaktniederlage ausgeglichen. Ins Ligafinale zieht ein, wer als erstes drei Siege feiern konnte. mehr
AfD-Landeschef Carsten Becker will zumindest zeitweilig neben seinem Bundestags- auch sein Landtagsmandat behalten. Für die Plenarsitzung im Landtag am Mittwoch ist bislang nicht vorgesehen, einen Nachfolger für ihn zu verpflichten. mehr
Die im Zusammenhang mit einem Corona-Betrugsverfahren durchgeführte Hausdurchsuchung bei einem Saarbrücker Rechtsanwalt war rechtswidrig. Dies hat das Landgericht entschieden. Gegen den zuständigen Staatsanwalt prüft die Generalstaatsanwaltschaft den Verdacht der Verfolgung Unschuldiger. mehr
Die Junge Union im Bund droht mit einem Nein zum geplanten Koalitionsvertrag, sollte sich der im Wahlkampf versprochene Politikwechsel darin nicht wiederfinden. Auch die JU im Saarland formuliert klare Erwartungshaltungen. mehr
Im Saarland warnt ein Bündnis aus Kirchen, Synagogengemeinde und Gewerkschaften davor, den Sonntagsschutz aufzuweichen und Feiertage zu streichen. Die "Allianz für den freien Sonntag" erklärte, dies wäre ein Angriff auf den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft. mehr
Wie sollen die Länder richtig auf die angekündigten US-Zölle reagieren? Darüber wird derzeit viel diskutiert - auch angesichts sinkender Aktienkurse. Wirtschaftswissenschaftler Markus Thomas Münter von der HTW Saar geht davon aus, dass die globalen Wirtschaftsregeln neu verhandelt werden müssen. mehr
Der St. Ingberter Autozulieferer Voit hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Stellenabbau geeinigt. 139 Beschäftigte sollen zum 1. Mai in eine Transfergesellschaft wechseln, und damit mehr als zunächst bekannt. Ein entsprechender Sozialplan wurde am Montag unterschrieben. mehr
Bis 2032 soll eine möglichst breite und sichere Versorgung mit Wasserstoff möglich sein. Damit das klappt, hat das saarländische Wirtschaftsministerium eine Wasserstoff-Strategie erarbeitet, die am Montag präsentiert wurde. Dabei wurden Handlungsfelder und strategische Maßnahmen erörtert. mehr
Fast zwei Jahre nach dem E-Scooter-Unfall mit zwei toten Jugendlichen hat der Angeklagte vor dem Amtsgericht Saarbrücken eingeräumt, an jenem Tag deutlich zu schnell unterwegs gewesen zu sein. Das Urteil lautet: 18 Monate auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung. mehr
Die Fans des 1. FC Saarbrücken wollen seit Jahren nur eines: den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Unentschieden sind ihnen deshalb zu wenig – was sie bei der letzten Heimpartie gegen Osnabrück auch mit Pfiffen und "Ziehl raus"-Rufen kundgetan haben. Bei Außenstehenden stößt das auf wenig Verständnis. mehr
Die Waldbrandgefahr ist im Saarland derzeit deutlich erhöht. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung auf die zweithöchste Stufe hinaufgesetzt. Auch der Schifffahrt bereitet die anhaltende Trockenheit zunehmend Probleme. mehr
Zu wenige Kinderärzte, zu wenige Kinderpsychologen und eine Versorgungslücke für schwerst- und mehrfach behinderte Kinder: Es fehlt an allem im Saarland, was kranken Kindern hilft und gut tut. Umso wichtiger ist das Sozialpädiatrische Zentrum in Neunkirchen. mehr
Sie sind flauschig und sehen gleichzeitig noch lustig aus: Alpakas zaubern schnell ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen. Weil sie obendrein auch noch sanftmütige Tiere sind, werden sie auch im Saarland in Seniorenheimen und Hospizen eingesetzt. mehr
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften und Arbeitgeber am Sonntag eine Einigung erzielt. Die Beschäftigten sollen in zwei Stufen 5,8 Prozent mehr Geld erhalten. mehr
Andreas Waschburger hat am Sonntagmorgen erfolgreich die Straße von Gibraltar durchschwommen. Einen weiteren Weltrekord hat er zwar verpasst, aber mit der Durchquerung kann er jetzt bei der vierten von insgesamt sieben Meerengen – den Ocean's Seven – einen Haken setzen. mehr
Ein bislang unbekannter Täter hat am frühen Sonntagmorgen in Nohfelden-Selbach eine Milchtankstelle aufgebrochen. Statt des Geldtresors nahm er anschließend aber nur das Geldscheinprüfgerät mit. Zudem wurde er bei der Tat gefilmt. mehr
Beratungsstellen spielen bei der Hilfe für Betroffene häuslicher Gewalt eine wichtige Rolle. Ein wichtiger Baustein ist dabei auch die Arbeit mit den Tätern. Was sich zunächst widersprüchlich anhört, dient tatsächlich der Prävention. mehr
Auf TikTok, Instagram und anderen Plattformen kursieren Videos von teuren Produkten, mit denen man angeblich Blitzer austricksen kann. Alles nur Fake oder steckt da doch etwas dahinter? Wir haben den Test gemacht. mehr
Die Saarlouis Royals haben das erste Playoff-Halbfinalspiel gegen die amtierenden Meisterinnen von Alba Berlin verloren. Die Saarländerinnen unterlagen auswärts mit 57:66. mehr
Der FC Homburg hat sich am Samstag auswärts einen Punkt geholt. Gegen Steinbach Haiger spielte der FCH 1:1. mehr
liveblog
faktenfinder
Bilder
interview
marktbericht