Eigentlich gilt das kommunistische Vietnam als stabil - doch zum zweiten Mal binnen weniger Jahre musste ein Präsident wegen Korruptionsvorwürfen zurücktreten. Dabei hatte Vo Van Thuong als Hoffnungsträger gegolten. mehr
Im Ausland sind laut Bundespräsident Steinmeier viele Menschen irritiert über die Berichte zum rechtsextremen Konzept der "Remigration". Umso wichtiger sei die glaubwürdige Gegenbotschaft, sagte er in den tagesthemen. mehr
Das geschickte Balancieren zwischen völlig unterschiedlichen Partnern hat Vietnam in eine Schlüsselposition für die Region gebracht. Und davon profitiert das Land enorm, vor allem wirtschaftlich. Von Christiane Justus. mehr
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel will die Bundesregierung um Menschen aus Vietnam werben. In Hanoi kann Bundesarbeitsminister Heil dabei auf die Unterstützung von Bundespräsident Steinmeier zählen. mehr
2019 waren 39 erstickte Flüchtlinge in einem Lkw in Großbritannien entdeckt worden. Nach Prozessen gegen die Schlepper in Vietnam, Belgien und Großbritannien sind nun auch in Paris Urteile gegen 18 Beteiligte gefallen. mehr
Die meisten Bewohner schliefen, als ihr Hochhaus plötzlich in Flammen stand: Bei einem verheerenden Brand in Vietnams Hauptstadt Hanoi sind mindestens 56 Menschen gestorben, viele wurden verletzt. mehr
Nach seinem Gang an die Börse war der hierzulande noch weitgehend unbekannte Autobauer VinFast kurzzeitig mehr wert als die großen Marken in den USA. Was steckt hinter dem Hersteller aus Vietnam? mehr
Kanzler Scholz hat Vietnam aufgefordert, sich klar gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu positionieren. Das hat die Regierung in Hanoi bislang vermieden. Das Land pflegt enge Beziehungen zu Russland. mehr
Vietnams Kommunistische Partei wählt beim Nationalkongress eine neue Führung und lobt sich für ihre Erfolge; Widerspruch wird unterdrückt. Tatsächlich schadete die Corona-Krise dem Land kaum. Von L. Bodewein und H. Senzel. mehr
Vietnamesische Hacker spionieren gezielt Regimekritiker in Deutschland aus. Das ergeben exklusive Recherchen von BR und "Zeit Online". Die vietnamesische Botschaft in Berlin bestreitet die Vorwürfe. mehr
Autos, Chemikalien Maschinen: Ab sofort können europäische Firmen viele Waren zollfrei nach Vietnam exportieren. Damit wird das Land im chinesischen Meer größter EU-Handelspartner Südostasiens - nach China. mehr
Die vietnamesische Polizei hat acht weitere Personen festgenommen. Sie sollen in den Fall der 39 in einem Lkw in Großbritannien gefundenen Toten verwickelt sein. Offenbar gehörten die Verdächtigen einem Schleuserring an. mehr
Sie waren jahrhundertelang das Handelszentrum Vietnams: die Flüsse. Doch die Boote der schwimmenden Märkte werden immer weniger. Viele Händler müssen in die Städte ziehen, um zu überleben. Von Christiane Justus. mehr
Der Todes-Taifun mehr
Bilder