Der Trend der Digitalisierung hat auch die Haustiere erreicht. Vom GPS-Tracker bis zu Fitnesshalsbändern - es ist ein großer Markt entstanden. Doch welche Technologien sind wirklich hilfreich, welche eher überflüssig? Von I. Kliagina. mehr
Kratzspuren an Sofas, Matratzen oder auch Schränken: Viele Katzen bohren ihre Krallen gerne in Möbelstücke - zum Ärger ihrer Besitzer. Aber warum eigentlich? Dieser Frage ist ein internationales Forschungsteam nachgegangen. mehr
"Stöckchen holen" ist eine Fähigkeit, die man gewöhnlich Hunden zuschreibt. Doch auch Katzen können apportieren, zeigt ein Studie. Katzen müssen das nicht einmal lernen - sie können es einfach. Von D. Beck und M. Janning. mehr
Die Kommunen haben im vergangenen Jahr etwa 414 Millionen Euro aus der Hundesteuer eingenommen - so viel wie noch nie. Wer einen Hund hat, muss außerdem deutlich mehr für Futter und Tierarztbesuche zahlen. mehr
Millionen Katzen leben weltweit als Streuner - oft unter schlimmen Bedingungen. Es wäre wichtig, die Tiere zu sterilisieren, doch das ist sehr aufwendig. Eine neue Studie zeigt: Vielleicht ginge das auch einfacher. Von V. Simon. mehr
Bilder
Kontext
liveblog