Zum Weihnachtsfest stellt die Chefin der Wirtschaftsweisen, Schnitzer, Forderungen: Die Erbschaftssteuer sollte ihrer Ansicht nach ausgeweitet werden und zusätzlich bei Unternehmen greifen. Auch bei der Rente sieht sie Handlungsbedarf. mehr
FDP fordert beim Haushalt 2025 signifikante Einsparungen mehr
Mehrere FDP-Politiker haben sich für eine Einschränkung der sogenannten Rente mit 63 ausgesprochen. Der vorgezogene Ruhestand sei zu teuer und entziehe dem Arbeitsmarkt wertvolle Fachkräfte, hieß es. mehr
Nach einem langen Arbeitsleben wollen viele Beschäftigte möglichst früh in den Ruhestand gehen. Ab wann kann man die gesetzliche Rente beziehen? Und wer kann sich die Frührente überhaupt leisten? Von Andreas Braun mehr
Update Wirtschaft vom 22.03.2024 mehr
Der Vorschlag aus der CDU zur Abschaffung der Rente mit 63 sorgt für viel Kritik. Bundesarbeitsminister Heil wirft der Partei "ideologische Debatten" vor. Heftiger Widerspruch kommt auch von den Grünen. mehr
Die Rente mit 63 erweist sich als äußerst attraktiv - und teurer als im Gesetzentwurf geplant. Wer ist berechtigt, wie viele Anträge sind bislang gestellt? Und warum sind die Kosten um rund 600 Millionen Euro gestiegen? tagesschau.de gibt einen Überblick. mehr
Rente mit 63: Debatte über Ansprüche von Neurentnern mehr
exklusiv
marktbericht
Überblick
faktenfinder
liveblog
Bilder