Proteste in Serbien: Widerstand gegen Regierung Vucic hält an mehr
Nach Monaten der Proteste gegen die serbische Regierung hat Präsident Vucic einen neuen Ministerpräsidenten ernannt. Djuro Macut hat keinerlei politische Erfahrung - aber stammt aus einem Umfeld, das Vucic besonders zu schaffen macht. Von O. Soos mehr
Die deutsche Staatsministerin Lührmann ist im serbischen Landesteil von Bosnien und Herzegowina zur unerwünschten Person erklärt worden - wegen Sanktionen gegen deren Anführer Dodik. Lührmann berichtet auch von Drohungen. mehr
In Serbien geht eine Protestwelle gegen die Regierung durch das Land. Jetzt verdichten sich die Hinweise, die Polizei habe eine verbotene Schallwaffe gegen die Demonstrierenden eingesetzt. Von Oliver Soos. mehr
Massenproteste in Serbien: Rücktritt der Regierung gefordert mehr
Massendemonstration in Serbien: Protest gegen Regierung und Korruption mehr
Massenproteste in Serbien: Regierung unter Korruptionsverdacht mehr
Es sind längst nicht mehr nur die Studierenden, die demonstrieren. Der Protest gegen Serbiens Regierung zieht sich durch alle Generationen und trieb mehr als 100.000 Menschen auf die Straßen von Belgrad. Von W. Vichtl. mehr
Großdemonstration in Serbien: Proteste gegen Regierung in Belgrad mehr
Nach einem tödlichen Unglück wächst der Widerstand gegen den serbischen Präsident Vucic. Zehnatusende Menschen haben sich zu einer Demonstration in Belgrad versammelt. Auch Anhänger von Vucic sind auf den Straßen. mehr
Seit Monaten protestieren Menschen in Serbien gegen die Regierung. Nun werden Zehntausende bei einer Kundgebung in Belgrad erwartet. Bereits in der Nacht strömten die Menschen in das Zentrum. mehr
Im serbischen Parlament ist eine Auseinandersetzung zwischen Politikern eskaliert. Nach einem Handgemenge wurden Rauchbomben gezündet und Tränengas eingesetzt. Mindestens drei Abgeordnete wurden verletzt. mehr
Serbien: Erneut Proteste gegen Präsident Vucic mehr
Seit Monaten proben Serbiens Studenten den Aufstand. Sie wurden von Schlägern attackiert und mit Autos angefahren. Doch die Protestwelle breitet sich immer weiter im ganzen Land aus. Serbiens autokratischer Präsident Vucic gerät zunehmend unter Druck. Von Oliver Soos. mehr
Seit Wochen gehen junge Menschen gegen die serbische Regierung auf die Straße. Auslöser: Der Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 15 Toten. 11KM geht der Frage nach, ob die Proteste die Machtverhältnisse dauerhaft ändern können. mehr
Seit dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs mit 15 Toten protestieren Zehntausende Menschen in Serbien. Sie werfen der Regierung Korruption und Schlamperei vor. Nun erklärte Ministerpräsident Vucevic seinen Rücktritt. mehr
Wenige Wochen vor der Parlamentswahl im Kosovo sind zehn serbische Regionalbüros geschlossen worden. Sie dienten vor allem als symbolische Präsenz. Belgrad spricht von einer gefährlichen Eskalation. Von Oliver Soos. mehr
Im Kosovo ist ein Sprengsatz an einem Kanal explodiert, der die Wasserkühlung von Kohlekraftwerken gewährleisten soll. Die Regierung beschuldigt das Nachbarland Serbien - dieses weist die Vorwürfe jedoch zurück. mehr
Vor knapp drei Wochen war in der serbischen Stadt Novi Sad ein Bahnhofsvordach eingestürzt. 15 Menschen starben. Nun wurde der bereits zurückgetretene Bauminister einem Bericht zufolge festgenommen. mehr
Bilder
Europamagazin