Nicht nur Profisportler, auch ehrgeizige Amateursportler greifen zu leistungssteigernden Mitteln. 11KM begleitet einen Triathleten, der mit Doping seine Gesundheit aufs Spiel setzt. mehr
Ein US-Unternehmen greift die Forderung auf, Doping im Sport freizugeben. Schon im kommenden Jahr will es einen entsprechenden Wettbewerb ausrichten. Dahinter stecken Investoren, die der Idee vom deutlich längeren Leben anhängen. Von C. Prössl. mehr
Nach Bekanntwerden des Verdachts eines massiven Dopingvergehens des chinesischen Schwimmteams hat Bundesinnenministerin Faeser konsequente Aufklärung gefordert. Die Berichte erschütterten das Vertrauen in die Welt-Anti-Doping-Agentur. mehr
Doping-Vorwürfe gegen chinesische Schwimmer mehr
Dopingdealer verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport - doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur der Hintermänner begeben. mehr
"Verleumdung" nennt sie Putins Sprecher - die Vorwürfe einer direkten Verstrickung des Präsidenten ins Staatsdoping. Mit scharfen Worten kritisiert der Kreml einen entsprechenden ARD-Bericht und seine Quelle. mehr
Leichtathletik in der BRD zwischen 1960 und 1990: Doping offenbar weit verbreitet mehr
Nach US-Bericht: Russland dementiert Doping-Eingeständnis mehr
Ermittlungen der Wada: Bericht über mehr als 1000 Dopingfälle in Russland mehr
Bericht von ARD und "Le Monde": Ermittlungen wegen Doping-Vertuschungen mehr
ARD-Doping-Experte: Hanns-Joachim Friedrichs-Preis für Hajo Seppelt mehr
CAS-Entscheidung; Russland von Paralympics ausgeschlossen mehr
IOC zum Doping-Skandal: Bach weist Verantwortung von sich mehr
Olympische Spiele in Brasilien: Russische Reaktionen auf IOC-Entscheidung mehr
IOC zu Doping in Russland: Keine Sperre für russische Sportler mehr
Doping: Russlands Leichtathleten bleiben für Rio gesperrt mehr
Welt-Anti-Doping-Agentur: WADA sieht staatliches Doping in Russland mehr
Der Vorwurf: Russland soll seine Athleten vor den Spielen in Sotschi mit Doping vorbereitet und dann Testergebnisse vertuscht haben. Stimmt dies, könnte Russland komplett für Rio gesperrt werden. tagesschau.de hat mit dem ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt gesprochen. mehr
Doping: Vertuschung positiver Proben mehr
Das IOC hat für russische Leichtathleten ein Hintertürchen zu Olympia geöffnet. Dies betreffe jedoch nur wenige Sportler, sagte ARD-Dopingexperte Seppelt in der online-Ausgabe der tagesthemen. Für die Enthüllerin des Staatsdopings sieht es schlecht aus. mehr
Olympia-Aus für russische Athleten: IOC bestätigt Urteil grundsätzlich mehr
faktenfinder
liveblog
interview
marktbericht
Bilder
Chronologie