Covid hat für viele seinen Schrecken verloren. Doch Corona ist nicht für alle vorbei. Bei Ärztin Astrid Weber in der Koblenzer Post-Covid-Ambulanz melden sich immer mehr Betroffene. mehr
Ein Mitarbeiter des Landratsamts sitzt im Enzkreis im Auto und führt Messungen durch. Plötzlich geht eine Scheibe zu Bruch, und danach ein zweites Fenster des Wagens. mehr
Nach der langen Suche nach dem vermissten Mannheimer Studenten auf der griechischen Insel Kreta wurde seine Leiche jetzt gefunden. Die Familie zeigte sich tief erschüttert. mehr
Union, SPD und Grüne im Bundestag haben sich auf ein gemeinsames Finanzpaket in Milliardenhöhe geeinigt. Wie sehen die Reaktionen aus Rheinland-Pfalz aus? mehr
Das aggressive Wildschwein, das im März in den Pfälzer Weinbergen bei Rhodt drei Menschen attackiert hatte, war am Kopf verletzt und hungrig. Das stellte nun ein Kreisjagdmeister fest. mehr
Gestreikt werden soll laut der Gewerkschaft ver.di am Freitag unter anderem in der Region Stuttgart sowie in Ulm. Zudem beginnt die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt. mehr
Das Amtsgericht Wangen im Allgäu (Kreis Ravensburg) hat einen 76-jährigen Augenarzt zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er soll mehrere Patienten teils schwer verletzt haben. mehr
Bahnreisende zwischen Neustadt und Karlsruhe müssen derzeit mit erheblichen Behinderungen rechnen. Die Bahnstrecke von Landau nach Winden in der Südpfalz ist bis auf Weiteres gesperrt. Dachse haben den Bahndamm ausgehöhlt. mehr
Im Kreis Lörrach ist ein Luchs überfahren worden und gestorben. Ein Rückschlag für das Baden-Württembergische Landwirtschaftsministerium. Es will eine stabile Population aufbauen. mehr
Mit dem Programm "The Ländarzt" sollen mehr Ärztinnen und Ärzte für ländlichen Raum gewonnen werden. Die Studienplätze sind begehrt. Eine Freiburger Studentin erzählt, warum. mehr
In Koblenz gedachten am Freitagnachmittag etwa 300 Trauergäste dem verstorbenen rheinland-pfälzischen Justizminister Herbert Mertin. Er war im Februar im Alter von 66 Jahren gestorben. mehr
Mainz kann mit einem Sieg gegen Freiburg einen großen Schritt in Richtung Königsklasse machen. Für Trainer Henriksen ist es das erste von neun Endspielen. mehr
Am Freitagmorgen kam es in der Kirchheimer Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Auto - offenbar infolge eines Sekundenschlafs des Busfahrers. mehr
Am Flughafen Friedrichshafen findet derzeit eine besondere Putzaktion statt: Das Wrack der "Landshut" wird schick gemacht. Ein Flugzeug, das in die bundesdeutsche Geschichte einging. mehr
Der Innenausschuss des Bundestags berät am Freitag über das Milliarden-Finanzpaket. Die Todesfahrt von Mannheim steht nun doch nicht auf der Tagesordnung. mehr
Otto Dix gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In Albstadt gibt es eine der größten Dix-Sammlungen. Dort werden erstmals alle Arbeiten aus dem Depot geholt. mehr
Das Amtsgericht Heidelberg hat Haftbefehl gegen vier Männer erlassen, die in Heidelberg und Umgebung große Mengen Kokain und Cannabis verkauft haben sollen. mehr
Wie bleibt man angesichts der aktuellen Weltlage mental stabil? Wir haben mit dem Psychiater Markus Steffens von der Resilienz-Initiative "Die Pfalz macht sich/dich stark" gesprochen. mehr
Der Lkw-Hersteller Daimler Truck hat im Vergleich zum Rekordjahr 2023 operativ etwa 15 Prozent weniger Geld verdient: 4,7 Milliarden Euro. Zuletzt wurden aber mehr Lkw bestellt. mehr
Nach dem Sturz eines Mädchens aus einem Sessellift in Todtnau-Fahl hat sich nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Das Kind hatte sich bei dem Unfall entgegen früherer Angaben verletzt. mehr
Der russische Angriff auf die Ukraine hat Europa verändert. Das "Zentrum Innere Führung" der Bundeswehr in Koblenz macht sich Gedanken, ob Deutschland verteidigungsbereit wäre. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Der Flugzeugbauer Diamond Aircraft hat den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter gekauft. Das Unternehmen aus Bruchsal gehört damit jetzt dem chinesischen Konzern Wanfeng. mehr
Der Nürburgring - Ort spektakulärer Rennen, Unfälle und Fan-Liebe. Aber auch Schauplatz eines großen Politskandals. Ein Podcast über die Geschichte der legendären “Grünen Hölle”. mehr
Die Geschichte des Nürburgrings ist voller Dramen und Triumphe im Motorsport. Seit 100 Jahren prägt die Strecke aber auch die wirtschaftliche und kulturelle Identität der Region. Eine Chronologie. mehr
Die Journalistin Dunja Hayali wird für ihren Einsatz für Demokratie und Zivilcourage mit der "Georg Elser Auszeichnung" geehrt. Der Preis wird in Konstanz verliehen. mehr
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs fallen Bomben auf Zweibrücken. Das Zentrum wird beinahe vollkommen zerstört. Wie sich die Stadt erinnert. mehr
Enkeltrick, falscher Polizist und Co - weiterhin gelingt es Betrügerinnen und Betrügern, viel Geld vor allem bei älteren Personen zu erbeuten. Dieses Mal in Stuttgart-Möhringen. mehr
Es ist eines der größten Straßenbauprojekte im Land. Für etwa 60 Millionen Euro sollen Nahe und Hunsrück verbunden werden. Doch wann die Trasse fertig wird, ist ungewiss. mehr
Discounter und Supermärkte locken mit Rabatten für App-Nutzer. Viele Ältere haben aber kein Handy und fühlen sich abgezockt. mehr
Die Verteidigungsfähigkeit steht gerade im Mittelpunkt der politischen Diskussion. In Sachen Wehrpflicht hat sich BW-Innenminister Strobl für ein Gesellschaftsjahr ausgesprochen. mehr
In Berlin haben die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD begonnen: 256 Politikerinnen sind in 16 Arbeitsgruppen mit dabei, darunter 18 Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz. mehr
Etwa acht von zehn aller Beschäftigten machen nur noch das Allernötigste im Job. Auch das Vertrauen in Arbeitgeber sinkt weiter. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor. mehr
Eine Studie hatte es aufgedeckt: Auch in der Evangelischen Kirche der Pfalz und ihrer Diakonie wurden Kinder und Jugendliche missbraucht. Jetzt untersucht eine Kommission was vorgefallen ist und wie es künftig verhindert werden kann. mehr
Sie sind im IT-System, bevor es jemand merkt: Täter greifen online Privatpersonen ebenso an wie Unternehmen aus der Wirtschaft. Erpressung ist Alltag. mehr
In Baden-Württemberg gibt es fast 90 minderjährige Islamisten, die im Fokus des Verfassungsschutzes stehen. Die Zahl ist laut Verfassungsschutz seit Frühjahr 2024 stark gestiegen. mehr
3.500 Baustellen hat Freiburg aktuell auf der To-do-Liste. Was die Stadt fit für die Zukunft machen soll, sorgt immer öfter für Wut - zum Leid der Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter. mehr
Um Punkt 10 Uhr haben Sirenen geheult und viele Handys einen Alarmton abgespielt. Es handelte sich um einen landesweiten Test von Warnsystemen. Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden. mehr
Besorgte Bürger hatten auf dem Rhein die milchige Flüssigkeit entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Jetzt gab die Polizei Entwarnung. mehr
Bilder
exklusiv
marktbericht