Covid-19, Affenpocken, Marburg-Fieber: Zoonotische Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen und umgekehrt übertragbar sind, breiten sich in Afrika zunehmend aus. Ein Alarmsignal - doch die WHO arbeitet an einer Gegenstrategie. Von N. Hahn. mehr
Westafrika: WHO erklärt Ebola-Epidemie in Sierra Leone für beendet mehr
Fast eineinhalb Jahre liegt der Ausbruch der Ebola-Epidemie zurück. Und noch immer gibt es weder ein wirksames Medikament noch einen Impfstoff. Beim G7-Gipfel soll das Thema deshalb im Fokus stehen. tagesschau.de mit einem Überblick zum Stand der Forschung. mehr
Ebola in Liberia: Bundesminister versprechen mehr Hilfe bei Gesundheitskrisen mehr
Ebola-Folgen: Deutschland will Liberia unterstützen mehr
Unterstützung für Ebola-Gebiete: Deutschland plant Sonderhilfsprogramm mehr
Konferenz in Berlin: Sieben Milliarden Euro für Impfaktionen in Entwicklungsländern mehr
Ebola in Westafrika: WHO erklärt Seuche in Mali für beendet mehr
Mehr als 20.000 Infizierte: Kampf gegen Ebola in Westafrika mehr
Ebola-Epidemie: Erster DRK-Hilfsflug startet nach Sierra Leone mehr
Bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Ebola gibt es Fortschritte. Doch in der aktuellen Epidemie wird das nichts mehr nützen, meint Ebola-Experte Schmidt-Chanasit. Im Gespräch mit tagesschau.de erklärt er, was noch getan werden muss. mehr
Der deutsche Vorschlag für den Aufbau einer Art Weißhelm-Truppe zur Bekämpfung von Seuchen hat die Unterstützung der EU-Außenminister gefunden. Sie einigten sich zudem auf die Ernennung eines Ebola-Koordinators auf EU-Ebene. mehr
Außenminister Steinmeier hat ein abgestimmtes Vorgehen gegen die Ebola-Epidemie gefordert. Beim Treffen mit seinen EU-Amtskollegen wurde beschlossen, einen Koordinator zur Bekämpfung der Seuche einzusetzen. mehr
Die Angst vor einer Ausbreitung von Ebola wächst. Die EU-Gesundheitsminister beschlossen in Zusammenarbeit mit der WHO ab sofort Kontrollen bei der Ausreise aus Westafrika. Die US-Seuchenbehörde befürchtet, Ebola könnte sich leichter ausbreiten. mehr
Angst am Flughafen in Madrid: Ein A 320 wurde isoliert, nachdem ein Afrikaner unter Schüttelfrost und Fieber litt. Der neue Ebola-Verdachtsfall zeigt, wie angespannt die Lage ist. Die EU-Gesundheitsminister in Brüssel beraten derzeit über Schutzmaßnahmen. mehr
Kampf gegen Ebola: Von der Leyen wirbt bei der Bundeswehr um Freiwillige mehr
Kampf gegen Ebola-Epidemie: Ausgangssperre in Sierra Leone geht zu Ende mehr
Epidemie in Westafrika: UN sieht Ebola als Gefahr für die internationale Sicherheit mehr
Ebola-Epidemie: Sierra Leone verhängt dreitägige Ausgangssperre mehr
Ebola-Epidemie: Deutschland sagt Liberia umfassende Hilfe zu mehr
US-Präsident Obama schickt 3000 Helfer in den Kampf gegen Ebola. Maximilian Gertler, der im Juli für "Ärzte ohne Grenzen" im Ebola-Gebiet war, sagt im Interview mit tagesschau.de, dass er auch von der deutschen Bundesregierung konkrete Hilfen erwartet. mehr
liveblog
marktbericht
Bilder
faktenfinder