Auftakt des Prozesses nach Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Straßburg mehr
Mehr als fünf Jahre nach dem tödlichen Messer- und Schusswaffenangriff am Rande eines Weihnachtsmarkts in Straßburg stehen vier mutmaßliche Helfer vor Gericht. Der islamistische Attentäter wurde kurz nach der Tat getötet. mehr
Alle vier Wochen reisen Mitarbeiter und Abgeordnete des Europaparlaments von Brüssel nach Straßburg. Das ist teuer, zeitaufwendig und schwer zu erklären. Doch ändern wird sich daran kaum etwas. Von Astrid Corall. mehr
Die Regierung stecke hinter dem Anschlag in Straßburg, um die Proteste der "Gelbwesten" zu unterbinden. Solche Verschwörungstheorien verbreiten sich in Frankreich. Belege gibt es keine. Von Patrick Gensing und Sabine Wachs. mehr
Drei Menschen sind bei Schüssen am Rande des Straßburger Weihnachtsmarktes getötet worden. Inzwischen haben die Behörden mehr Informationen über den mutmaßlichen Täter. Was weiß man über die Tat? tagesschau.de gibt einen Überblick. mehr
Der Auftritt in der Moskauer Erlöserkathedrale machte die Aktivistinnen von "Pussy Riot" schlagartig berühmt - und zu russischen Staatsfeindinnen. Das Urteil: zwei Jahre Haft. Dafür muss Russland nun Entschädigung zahlen. mehr
Die EU hat sich der internationalen Kritik an der Reform des polnischen Verfassungsgerichts angeschlossen - mit deutlichen Worten. "Ernsthaft besorgt" zeigten sich die Abgeordneten des EU-Parlaments. Und wie reagiert Polen auf die Schelte aus Straßburg? Von Henryk Jarczyk. mehr
Rede vor Europaparlament: Papst Franziskus fordert mehr Hilfe für Flüchtlinge mehr
Seit knapp anderthalb Jahren ist die nachträgliche Sicherungsverwahrung in Deutschland verboten, doch noch immer werden Alt-Fälle vor Gericht verhandelt. Jetzt entschied er Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass Deutschland zwei Straftätern 12.000 Euro Schmerzensgeld zahlen muss. mehr
Bonuszahlungen für Banker werden in der EU begrenzt. Das Europaparlament beschloss mit großer Mehrheit ein entsprechendes Gesetz. Danach dürfen nur noch 30 Prozent einer Sondervergütung sofort bar überwiesen werden - der Rest wird zunächst zurückgehalten oder per Aktienoptionen ausbezahlt. mehr
faq
liveblog
analyse
Bilder
marktbericht
faktenfinder