Was geschah mit Flug MH370? Die Frage zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. 2014 verschwand das Flugzeug spurlos vom Radar. Jetzt startet eine Spezialfirma eine neue Suche mit Tauchbooten. mehr
Vor mehr als zehn Jahren verschwand der Flug MH370 vom Radar, mit 239 Menschen an Bord. Bis heute ist nicht geklärt, was mit dem Flugzeug geschah. Nun soll die Suche nach dem Wrack wieder aufgenommen werden. mehr
Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Das Verschwinden der MH370 - und mit ihr 239 Menschen an Bord. Ein australischer Forscher will nun den möglichen Ort des Wracks ermittelt haben - und hofft auf eine neue Suche. mehr
Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Vor zehn Jahren verschwand Flug MH370 vom Radar - und mit ihm 239 Menschen. Bis heute ist unklar, was geschah. Das Wrack wurde nie gefunden. Von Jennifer Johnston. mehr
Das Schicksal von Flug MH370 ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Vier Jahre nach dem Verschwinden wurde in Malaysia der Abschlussbericht vorgestellt - ohne nennenswerte neue Erkenntnisse. mehr
Die privat organisierte Suche nach dem Wrack von Flug MH370 ist vorbei. Das teilte das Unternehmen Ocean Infinity mit - man sei "extrem enttäuscht". Von der Maschine und den 239 Menschen fehlt weiter jede Spur. mehr
Eine Boeing von Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord - spurlos verschollen. Seit dreieinhalb Jahren ist das Schicksal von Flug MH370 ein Rätsel. Zu diesem wenig erhellenden Ergebnis kommt der nun vorgelegte Abschlussbericht. mehr
Die Suche nach MH370 endet in zwei Wochen. Nach Angaben der malaysischen Regierung wird es keine weiteren Nachforschungen nach dem abgestürzten Flugzeug in anderem Gebiet geben. Experten hatten vermutet, dass an falscher Stelle gesucht worden war. mehr
Der verschollene Flug MH370 bleibt ein Rätsel. Die Analyse einer gefundenen Landeklappe ermöglichte zumindest einige Antworten: Demnach deutet einiges darauf hin, dass die Maschine nach einem unkontrollierten Sturzflug im Meer versank. mehr
Vor genau zwei Jahren verschwand Flug MH370 der Malaysian Airlines mit 239 Menschen an Bord. Im Juni könnte die Suche nun eingestellt werden - denn das Budget neigt sich dem Ende zu. Eine Horrorvorstellung für die Angehörigen. Von Udo Schmidt. mehr
Noch immer weiß niemand, was sich in den letzten Stunden an Bord des Fluges MH370 abgespielt hat. Es gibt zahlreiche Theorien zum Absturz der Malaysia-Airlines-Maschine - und eine erste Spur. tagesschau.de gibt einen Überblick über die Erkenntnisse. mehr
Seit knapp acht Monaten ist Flug MH 370 der Malaysia Airlines verschwunden. Jetzt reichten erstmals Angehörige Klage gegen die malaysische Regierung und die Fluglinie ein. Zwei Söhne wollen wissen, was mit ihrem Vater an Bord geschah. mehr
Seit März ist Flug MH 370 verschwunden, von den 239 Menschen an Bord fehlt jede Spur. Bisherige Bemühungen, das Wrack im Indischen Ozean zu finden, sind gescheitert. Doch das soll sich ändern. Die aufwändige Suche geht mit Spezialschiffen weiter. mehr
Es klingt immer noch unglaublich: Ein Flugzeug mit 239 Passagieren und 60 Metern Flügel-Spannweite verschwindet spurlos, ist einfach weg. Heute vor drei Monaten startete MH 370. Dass es wohl nie gefunden wird, wagt kaum jemand auszusprechen. mehr
Das verschollene Malaysia Airlines-Flugzeug MH370 ist nach neuesten Analysedaten über dem Indischen Ozean abgestürzt. Die Nachricht wurde von den Familien der chinesischen Insassen mit Wut und Erschütterung aufgenommen. mehr
Die malaysischen Behörden gehen offenbar davon aus, dass die vermisste Boeing 777 im südlichen Indischen Ozean abgestürzt ist. Doch Gewissheit gibt es nicht. Zugleich treten weitere Ermittlungspannen auf. Im Fokus der Kritik: das malaysische Militär. mehr
Im Fall der verschwundenen Boeing 777 rückt die Crew stärker in den Fokus der Ermittlungen. Die malaysische Polizei durchsuchte die Wohnungen des Piloten und des Co-Piloten. Die Regierung bat darum, die Suche nach der Maschine international zu koordinieren. mehr
Die vermisste Boeing 777 hat nach malaysischen Angaben gezielt den Kurs geändert. Premier Najib sagte, mit hoher Wahrscheinlichkeit seien die Kommunikationssysteme absichtlich abgeschaltet worden. Eine Entführung hält er nicht für erwiesen. mehr
Die verschollene Boeing gibt weiter Rätsel auf. Die "New York Times" berichtet, die Maschine sei auf eine Höhe von bis zu 13.700 Meter gestiegen, nachdem der Kontakt zur Bodenstation abgerissen war, und habe einen westlichen Kurs eingeschlagen. mehr
Trotz Dementis aus Malaysia bleiben US-Medien dabei: Die verschwundene Boeing sendete auch lange nach ihrem Verschwinden Signale. Anderen Quellen zufolge wurde sie gezielt nach Westen gesteuert. Tatsächlich konzentriert sich die Suche jetzt auf den Indischen Ozean. mehr
Bilder